Medaille

Goetz, Karl: Weltrichter

Vorderseite: WELT-RICH-TER -/ 14. / OKTOBER / 1918 - Woodrow Wilson mit Lloyd George links, Georges Clemenceau rechts. Dabei die Könige von Albert I. von Belgien und Vittorio Emanuele III. von Italien links, Peter I. von Serbien unten und Nikola I. von Monenegro rechts.
Rückseite: FRISS - ODER STIRB - Auf einem Ast eines Eichenbaums hockt der deutsche Adler, um den anderen windet sich eine Schlange. Rechts zwei Hände. Die rechte in Ketten mit einer Krone, die linke, gepanzerte mit einer Viktoria/Friedensgöttin. Unten die Signatur K - G.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss. - Nach Kienast (1967) hat Goetz die Medaille anlässlich der Antwort Präsident Wilsons auf die deutsche Friedensnote geschaffen. Er ignoriert alle Fragen nach einem Waffenstillstand gegenüber den militärischen Ratgebern der gegen Deutschland kämpfenden Mächte, und der US-Senat applaudiert enthusiastisch auf Wilsons Antwort auf das deutsche Friedensangebot. Der amerikanische Präsident wird als der „Weltrichter“ dargestellt, der von den führenden Politikern Frankreich und Englands gefeiert wird.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18235944
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 58 mm, Gewicht: 62.38 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. W. Kienast, The Medals of Karl Goetz (1967) Nr. 211.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Other Objects (12)