Fotografie

Reims: Westfassade der Kathedrale II

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.65
Weitere Nummer(n)
St.F.65 (Objektnummer)
Maße
Blatt: 45 x 36,6 cm
Gesamtmaß: 53,1 x 44,3 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: Signaturstempel: Bisson Frères

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Frankreich
Iconclass-Notation: Reims
Iconclass-Notation: Notre-Dame Reims
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Kind (unbestimmten Geschlechts)
Iconclass-Notation: Tiere
Iconclass-Notation: Christus
Iconclass-Notation: Christus als Kind oder Jugendlicher (generell)
Iconclass-Notation: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Iconclass-Notation: die Geschichte von David
Iconclass-Notation: die Geschichte von Salomo
Iconclass-Notation: Königin von Saba (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute der Königin von Saba (als Schwarze): Gänsefüße, Schriftrolle
Iconclass-Notation: der Erzengel Gabriel
Iconclass-Notation: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
Iconclass-Notation: der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
Iconclass-Notation: Eutropia (Heilige)
Iconclass-Notation: Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
Iconclass-Notation: Rigobert (Heiliger)
Iconclass-Notation: Anna, Mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria
Iconclass-Notation: architektonische Details
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Iconclass-Notation: Maßwerkornament
Iconclass-Notation: andere architektonische Details: Wimperg
Iconclass-Notation: Fenster
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Portal
Architektur (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Fenster (Motiv)
Kind (Motiv)
Portal (Motiv)
Jesus Christus (Motiv)
David (König von Israel) (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Maria (Motiv)
Königin von Saba (Motiv)
Salomo (König von Israel) (Motiv)
Remigius Remensis (Motiv)
Kalixt I. (Papst) (Motiv)
Nikolaus (Heiliger) (Motiv)
Anna (Heilige) (Motiv)
Rigobert von Reims (Motiv)
Helena (Römische Kaiserin) (Motiv)
Eutropia (Motiv)
Notre-Dame (Reims) (Motiv)
Reims (Motiv)
Frankreich (Motiv)
Gebäude (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Reims (Bildelement)
Kathedrale (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Portal (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Sonnenschirm (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Buchstabe (Bildelement)
Majuskel (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Krone (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Dreipass (Bildelement)
Vierpass (Bildelement)
Rosette (Bildelement)
Gewände (Bildelement)
Gewändeportal (Bildelement)
Nische (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Korinthisches Kapitell (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Kreuzigung (Bildelement)
Spitzbogen (Bildelement)
Archivolte (Bildelement)
Heiliger (Bildelement)
Heilige (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Mauerstein (Bildelement)
Tympanon (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Maßwerk (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Ordenstracht (Bildelement)
Ornat (Bildelement)
Mitra (Bildelement)
Bischof (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Dornenkrone (Bildelement)
Manteltuch (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Altes Testament (Bildelement)
Flügel (Engel) (Bildelement)
Baldachin (Bildelement)
Konsole (Architektur) (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Kopf (Tier) (Bildelement)
Horn (Tier) (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Segensgestus (Bildelement)
Lichtstrahl (Bildelement)
Gebetsgestus (Bildelement)
Marienkrönung (Bildelement)
Krönung (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Wimperg (Bildelement)
König (Bildelement)
Harfe (Bildelement)
Latein (Bildelement)
Kreuznimbus (Bildelement)
Scheibennimbus (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Nagel (Bildelement)
Trauernder (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Passion (Bildelement)
Apostel (Bildelement)
Prophet (Bildelement)
Prophetin (Bildelement)
Erzengel (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Pflanzenornament (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Ranke (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Akanthusblatt (Bildelement)
Kugel (Bildelement)
Blendbogen (Bildelement)
Halbsäule (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Kreuzblume (Architektur) (Bildelement)
Krabbe (Architektur) (Bildelement)
Gebeugter (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Gitter (Bildelement)
Straßenlaterne (Bildelement)
Pflasterstein (Bildelement)
Gehweg (Bildelement)
Bordstein (Bildelement)
Fiale (Bildelement)
Frankreich (Bildelement)
Notre-Dame (Reims) (Bildelement)
Gotik (Bildelement)
Welterbe (Assoziation)
Weltkulturerbe (Assoziation)
Frosch (Assoziation)
Stier (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Symbol (Assoziation)
Nationalbewusstsein (Assoziation)
andächtig (Emotion)
kühl (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
neugierig (Emotion)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1858
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1858

Ähnliche Objekte (12)