Skulptur

Figur des Heiligen Nikolaus

Neugotische Figur des Heiligen Nikolaus mit Bischofsstab, Mitra, segnender Hand und zu seinen Füßen drei Kinder in einem Bottich. Diese Art der Darstellung ist in Frankreich weit verbreitet und geht auf folgende Legende zurück: "Es waren einmal drei kleine Kinder, die auf den Feldern Gemüse holten. Sie verliefen sich im Dunkeln und fragten einen Metzger, ob sie bei ihm übernachten können. Kaum betraten sie sein Haus stürzte sich der Metzger auf sie, um sie zu töten. Er zerteilte die Körper und gab sie in ein Pökelfass. Sieben Jahre später kam der gute Heilige Nikolaus beim Metzger vorbei und verlangte, das im Pökelfass eingelegte Fleisch zu kosten. Der Metzger flüchtete daraufhin vor lauter Angst und der Heilige Nikolaus - gab den drei Kindern ihr Leben zurück.

Frontalansicht an Standort in der Kapelle | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Religion und Brauchtum
Inventarnummer
197-82
Material/Technik
Gips, farbig gefasst

Bezug (was)
Kind
Legende
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)