Archivale

Die Legende verlegt die Kenntnis eines Öls, "Mydyaton" genannt, das sich bei Berührung mit Wasser oder Stein (!) sofort entzündet, in die Zeit des Hl. Nikolaus, um 320 Bischof von Myra, dessen Gebeine seit dem 11. Jh. in Bari (daher auch: Nikolaus von Bari) ruhen

Darin: Feuer, byzantinisches

05605_a | Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
I.4.040, 06753

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexbegriff Person

Laufzeit
320

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 320

Ähnliche Objekte (12)