- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JSadeler AB 3.39a
- Measurements
-
Höhe: 190 mm (Blatt)
Breite: 278 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: XIIII; I. Sadeler author Scalps: et excud.; Genes 7; M. de vos figurauit
- Related object and literature
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.140.20
beschrieben in: Wurzbach, S. II.538.9
Teil von: Bonorum et malorum consensio/Die Geschichte der Familie des Seth (Genesis), J. Sadeler nach M. de Vos, 15 Bll., Ngl. XIV.140.20, 1586
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Frau
Landschaft
Mann
ICONCLASS: die Arche schwimmt auf dem Wasser, während das Leben auf der Erde ausgelöscht wird (wurde)
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
ICONCLASS: eine Person betet
ICONCLASS: Tod durch Ertrinken (nicht-gewaltsamer Tod)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1586
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1586