Handschriften

Heinrich Will an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Will empfiehlt seinen ehemaligen Schüler Dr. (Carl) Clemm. In der Mitte des vergangenen Monats wurde Will Vater einer Tochter. Clemm ist seit einem Jahr "Schüler" der Polytechnischen Schule Karlsruhe. Er erfuhr, dass Weltzien zum nächsten Herbst einen Assistenten sucht. Clemm, der sich durch seine Fachkenntnisse wie auch charakterlich auszeichnet, hat Interesse an der Stelle. Weltziens Karlsruher Kollegen können ebenfalls Auskunft über Clemm geben. Clemm arbeitete bei Will über "Chinasäure". "[I]n Sachen des Lichts" opponierte Weltzien gegen die klerikale Ansicht. Die Opposition fand "überall" Zustimmung. Nach Will sollten derartige Auseinandersetzungen (1v) schon längst der Vergangenheit angehören. (Hermann) Kopp, Wills Ehefrau und Tochter sind gesund. Kopp und Wills Ehefrau grüßen Weltzien. (2v) Der Brief wird durch Clemm überbracht. Siegellack mit anhaftendem Papierrest

Reference number
27072/537
Extent
2 Blatt

Context
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.179 Will, Heinrich (*1812, +1890)
Holding
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexentry place
Gießen/DE
Karlsruhe/DE

Date of creation
1860 April 13, Gießen

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschriften

Time of origin

  • 1860 April 13, Gießen

Other Objects (12)