Grafik
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit
1. Gambetta: "Jetzt geht Alles schleifen / - Gott der Gerechte - / warum sollen wir net auch schleifen gehen? // 2. "Frau Pebel!*"hawwe Se dann auch schon / von dene sogenannte / schöne Reitergefechte"gehört? was sind da / wieder so viel Leut' gebliwwe" / ""Ja, ich ärger' mich nur immer driwwer, dass / unser' Soldate so / dumm sin, un dappe immer mit."" / *Ob Frau Pebel mit de, / Reichstagsabgeordneten gleichen Namens / verwandt ist, wissen / wir nicht. // 3. Die grande nation im Jahre 70. / Vom Gaul auf den Esel - Vom Esel auf den / Hund - / Was macht's -- bleibt nur immer - der hochmuth / gefund. // 4. Berliner in Strassburg: "Ihr Strassburger habt / doch eigentlich ein ungeheueres Glück / Strassburger: "Wieso?" / Berliner: "Mein Jott, Ihtr habt zur grande nation / jehört und jetzt man erst recht. " // Sonstige Angaben: / gesetzlich deponirt; / Darmstadt, Verlag u. depot gemeinnütziger / Schriften; / Fortsetzung folgt; / Druck v.GU.E.Groll
- Alternativer Titel
-
Zündnadeln No. 21 (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Deutsche Karikaturen
- Inventarnummer
-
B 2378-3 B Gross RES
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Loire
Mann
Deutscher Soldat
Reiter
Pferd
Esel
Hund
Deutschland
Marktplatz
Marktfrau
Soldat
Fluss
Winter
Pferd
Schlittschuh
Marktplatz
Esel
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Gespräch
Helm
Eislauf
Karikatur
Orden
Frau
Uniform
Rathaus
Kopfbedeckung
Berlin
Tours
Straßburg
Frankreich
Preußen
Gambetta, Léon
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Darmstadt
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1871