Grafik
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit
Bildunterschrift: 1. / Gambetta's Belehrungen über praktische / Kriegskunst: // Seid nicht so blöde, Ihr Franzosen, / was habt Ihr sonst davon? / nur munter, wacker zugestoßen / und nehmt Euch Euren Lohn. / doch sichrer ist's, Ihr werdet's finden / stoßt nieder sie - von hinten! // 2. / Geld kann dem wunden Mann nichts nützen / drum nehmt's ihm wo er liegt, / niemand ist da ihn zu beschützen / und - Todte sprechen nicht! / müßt Ihr vielleicht auch etwas schinden / mit Vorsicht nur - und stets von hinten! // Aus den Abruzzen sind die Kniffe / dort lernte ich das Ding - / nur rasch ein paar geschickte Griffe / und - ab ist Hand und Ring / wehrt sich das Opfer, thut es binden / am letzten mordet sich's - von hinten // So spiel die Rolle von Hyänen, / du hochgebildete Nation! / was kümmern wohl die Jammerthränen / des edlen Gallier's Sohn? / Mach es wie ich, Du wirst mich finden / Mich - den Gambetta --- / immer hinten! // 2. Französische Redensarten -- Wirkliche / Thatsachen. // 1. "Landwehrleute, meist Familienväter, / warfen ihre Gewehre weg und drücken / sich." / Gazette de France // 2. "Mac Mahon hat die ihm vorgeschriebenen / Bewegungen ausgeführt." / Officiel aus Metz. 8 Aug. / 3. "Das Schicksal hat Euch betrogen, unter / solchen Umständen ist unsere / Niederlage eine ruhmreiche. Der Kaiser ist / mit Euch zufrieden u. das / ganze Land ist dankbar, daß Ihr die / Fahnenehre so würdig aufrecht / erhalten habt." / Procl. Mac Mahons nach der Wörther / Schlacht. // 1. "Das Gefühl des französischen Vaterlands / hat auch unter den fernen / Wüstensöhnen sein freudiges Echo / gefunden" / Gaz. de France. / 2. "Es gibt Preussen, deren größter Wunsch / es ist, / gefangen zu werden" / Moniteur. / 3. "Die Turko's lecken sich schon die / Schnauze, / da sie jetzt auf das Wild losgelassen / werden. / Die Preussen können sich auf das / Stündchen freuen, / das ihrer wartet" / Gaulois. / 4. Die Franzosen haben bereits Coblenz / hinter sich. / Gaz. de France. 6. Aug. // 1. "Es wäre ein Verbrechen, diese / Gelegenheit zu versäumen." / Cassagnac im Pays. / 2. "Ein großes Volk, das eine gerechte Sache / vertheidigt, ist unbesieglich." / Proclamation Nap. / 3. "Nichts fremdartigeres u. nichts furchtbar / Lächerlicheres als ein so schreckliches, / mit einem Blitzableiter behelmtes / Regiment." / Charles Hugo, des grossen Victor / würdiger Sohn. / 4. "Der französische Troupier hat seinen / Willen und sein Selbstbewußtsein - er ist eben der Soldat / der Soldat der grossen Nation." / Charles Hugo. / 5. "Die moralische Spaltung der Truppen ist vortrefflich, / der Rückzug wird sich in guter Ordnung vollziehen." / Procl. Nap. (7. Aug.) // 1. "Ein Franzose ist mehr werth als 2 / Preussen und 3 Baiern." / Glais-Bizoin in Tours. / ...(ein Franzose springt doppelt so schnell als / die Preußen und 3 mal schneller als die / dicken Baiern.)". Die Zündnadeln. / 2. "Es konnte nichts Glücklicheres für das / Land sich ereignen, als dass es zuerst einige / chlappen erlitt. Unsere Niederlagen haben / ns gerettet; Sie sind providentielle / Schlappen." / Gaz. de France am 18. August // 1."Es gibt im Leben der Völker entscheidende / feierliche Stunde / wo Gott ihnen Gelegenheit gibt zu zeigen, / das sie sind / und was sie vermögen." Off. Zeitung "Soir". / 2. "Die Sache, deren Triumph wir wollen ist / mehr als eine / nationale Sache; wir sind die Retter des / Rechts für Alle, / selbst und vornehmlich für die Deutschen." / Peuple français. / 3. "Preussen hat die französischen / Unterthanen zuerst ausgetrieben" / Minister Duvernois in der Kammer. / 4. "Es wäre am besten, Alle ohne weiteren / Process zu füsiliren." / Gaulois.
- Alternative title
-
Zündnadeln No. 25 (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Deutsche Karikaturen
- Inventory number
-
B 2378-3 B Gross RES
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Glais-Bizoin, Alexandre
Krieg
Flucht
Soldat
Dolch
Schlachtfeld
Metz
Pickelhaube
Fahne
Jakobinermütze
Wappentier
Adler
Duvernois, Clément Aimé Jean Baptiste
Bayern
Frankreich
Tours
Abruzzen
Schwarze
Kriegführung
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Karikatur
Zeitung
Politiker
Zeitungstext
Kokarde
Karren
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Gambetta, Léon
Granier de Cassagnac, Paul
MacMahon, Edme Patrice Maurice de
Deutschland
Preußen
Schlacht bei Wörth
Wörth (Unterelsass)
Hugo, Charles-Victor
Gazette de France
Le Gaulois (Zeitung)
Le moniteur universel
- Last update
-
05.03.2025, 4:22 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1871