Archivale
Discussio Encking
Enthält: Schuldner: Johan Encking, Sohn des Heinrich Encking Haus: Loerstraße gegenüber dem Clarissenkloster zwischen Häusern des Vikars Johan Remmen und des Rotger Torck (früher Berthold Ahlers). Antragsteller: Witwe Jobst Deckenbroch, die das Haus gekauft hat. Gläubiger: Adam Heineman als Erbe der Ida Freye; die Bischopincks-Armen, vertreten durch den Emonitor Jodokus Bueren; Witwe Kock, früher Frau Stadtdiener Boldewin Bräken; Witwe Kaspar Hense; Anna Schencking; Else Wenners; Johan Rodde; Klara Hüsing, Katarina, Ehefrau des Bernd Alerding; Dietrich Buxfelt; Witwe Johan Nabbenhorn geb. Richtmud Dininckhoff; Gertrud zum Tie, Köchin der Abtei Freckenhorst; Grete Figenbohm; Johan Meerhoff. Anlage (Abschrift): 1623 Februar 1: Rentverkauf.
- Archivaliensignatur
-
B-C Disc, 34
- Kontext
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Laufzeit
-
1629 - 1633
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1629 - 1633