Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen : Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen
kur- kurfürstlichen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 135
VD18
VD18 10563482
Maße
4
Umfang
[6] Bl., 1249 [i.e. 1247] S., [18] gef. Bl.
Ausgabe
Vierte Auflage, aufs neue übersehen und verbessert, auch mit Kupfern gezieret, Nebst einem vollständigen Register
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp., 18 Ill. (Kupferst.)
Paginierfehler: Paginierung springt von S. 775 auf S. 778
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Christoph Riegels seel. Wittib, in Leipzig zu finden in Hr. Meyers Behausung in der König Salomons Apothecke auf der Grimmischen Strasse dero Gewölb habend

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Riegel
(wann)
1753
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Meyer
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1753

Ähnliche Objekte (12)