Kommentar: jur. | Traktat

Adam Friedrich Glafeys, ICti, Königl. Pohln. und Chur-Fürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths, wie auch Geheimen Archivarii, Recht Der Vernunfft : Worinnen Die Lehren dieser Wissenschafft auf feste Gründe gesetzt, und nach selbigen, die in Welt-Händeln, auch unter denen Gelehrten vorgefallenen Streitigkeiten erörtert werden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Recht der Vernunfft
Vernunft worin Wissenschaft
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ph.pr. 65 m
VD18
VD18 10345892
Maße
4
Umfang
[14] Bl., 1207 S., [22] Bl.
Ausgabe
Dritte Auflage, aufs neue durchgegangen, verbessert und stark vermehret, auch mit einem Vollständigen Real-Register versehen
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., Tbl. r&s
Forts. bildet: Glafey, Adam Friedrich: Völcker-Recht
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig, in der Rieglischen Buch- und Kunst-Handlung. 1746.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt ; Leipzig
(wann)
1746
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10007861-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kommentar: jur.
  • Traktat

Beteiligte

Entstanden

  • 1746

Ähnliche Objekte (12)