Verzeichnung

Verordnungen zum Kopfschatz von 1712

Enthält: Schreiben der Regierung an die Kommissare der Quartalsverschläge vom 21. Juni 1712 wegen Beschreibung der Kopfsteuer; Verzeichnisse der einzelnen Klassen von 1712 und 1701; Verzeichnis der Einkünfte aus dem Kopfschatz von 1686 bis 1702; Regierungsprotokoll vom 21. Juni 1712 wegen Einsammlung der Kopfschatzgelder von den Exemten in Stade durch den Botenmeister Hinrich Christian Knust; Schreiben der Regierung an die Kommissare der Quartalsverschläge in Achim und Stotel vom 18. Juli 1712 wegen Befreiung des Generalmajors Balthasar von Klinckowström und des Geheimen Kriegsrats Johann von Hattorf vom ausgeschriebenen Kopfschatz

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 3311
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 192 Nr. 20

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 17 Kopfschatz
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Kopfschatz

Laufzeit
1712

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1712

Ähnliche Objekte (12)