Adventskalender
Spezial-Weihnachtsmann-Flugapparat
Der randlose, hochformatige Kalender von Gisela Wongel zeigt den Weihnachtsmann auf seinem mit Geschenken beladenen Hubschrauberschlitten auf dem Weg durch den Weltraum. Das blaue Weltall ringsherum ist mit vielen kleinen bunten Sternen erfüllt, auch drei kleinere Raketen fliegen durchs All. Der Flugschlitten des Weihnachtsmannes ist mit einem Propeller und einem Motor ausgerüstet, dessen Kappe ein Herzchen ziert. Die vielen Geschenke auf dem Schlitten werden von einem Netz zusammengehalten. Am 24. Dezember darf die große Holzkiste ganz oben geöffnet werden. Auf der Rückseite des Kalenders gibt es einen erklärenden Text zum „Spezial-Weihnachtsmann-Flugapparat“, sowie die Verlagsangaben und den Preis: Planet -Verlag Berlin, III/9/48 A24/3975/III/83, EVP 0,80 M.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (47 B 956) 589/1990
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,5 x 26 cm
- Material/Technik
-
Pappe, Papier; Farbdruck
- Klassifikation
-
Kalender (Haus und Wohnen / 47 - Zeit- und Witterungsmesser)
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Berlin (Ost), DDR
- (wann)
-
1983
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Gisela Wongel (Entwerfer)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Planet-Verlag, Druckerei "Franz Maecker" Neuruppin, Zweigbetrieb der Druckerei "Märkische Volksstimme" Potsdam (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Adventskalender
Beteiligte
- Gisela Wongel (Entwerfer)
- Planet-Verlag, Druckerei "Franz Maecker" Neuruppin, Zweigbetrieb der Druckerei "Märkische Volksstimme" Potsdam (Hersteller)
Entstanden
- 1983