Adventskalender

o.T. [Weihnachtsmann mit Trabant]

Das blau umrahmte Motiv mit kleinen Tannenzweigen in den oberen Ecken, zeigt ein großes, dreistöckiges Wohnhaus mit verschneitem Mansardendach. Die geschlossen Fenster leuchten geheimnisvoll an der rosa Fassade. Vor dem Haus hat der Weihnachtsmann sein Auto, einen grünen Trabant-Kombi, geparkt. Er lädt die Geschenke auf den Dachgepäckträger, auch der Kofferraum (24) ist schon voller Geschenke. Das Auto erhält durch seine Radkappen mit lila Blumen eine besondere Note. Neben dem großen Haus stehen zwei niedrigere Wohnhäuser. Im rechten ist ein Konsum Geschäft untergebracht, in dessen Schaufenster ein Tannenbaum zu sehen ist. Links auf der Bordsteinkante ist das Motiv mit „Wongel“ signiert. Auf der Rückseite des Kalenders sind neben dem Planet-Signet folgende Angaben aufgedruckt: Planet-Verlag, Berlin, Gestaltung: Günter Wongel, Berlin, Verlags-Nr.: Ka 316 "Weihnachtsmann mit Trabant", A 24/3968/79-470032, DDR 0,70 M. Der Kalender erschien erstmals 1977 im Verlag Bild & Heimat Reichenbach.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (47 B 957) 589/1990
Maße
Höhe x Breite: 33 x 24 cm
Material/Technik
Farbdruck, Kunstdruckkarton, gestanzt, perforiert, illustriertes Papier

Klassifikation
Kalender (Haus und Wohnen / 47 - Zeit- und Witterungsmesser)
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Berlin (Ost), DDR
(wann)
1979
Ereignis
Aktivität
(wer)
Planet-Verlag Berlin (Hersteller)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Günter Wongel (Entwerfer)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Adventskalender

Beteiligte

  • Planet-Verlag Berlin (Hersteller)
  • Günter Wongel (Entwerfer)

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)