Medaille

Künstlerprobe von Victor Huster für eine 20 Euro-Münze auf Nelly Sachs

Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Ein stilisierter Adler über der Wertzahl "20". Die Rückseite zeigt: Portrait Nelly Sachs im Zentrum, das von einem brochenen Baumstamm getragen wird. Ihr Haar entwickelt sich zu vegetabilem Blattwerk. Zur rechten Seite des Portaits befindet sich stilisiertes Astwerk.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Silber
Maße
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 28,6 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Ein stilisierter Adler über der Wertzahl "20". Vorderseite: VICTOR HUSTER D 2016 Rückseite: NELLY SACHS * 125 (In hebräischen Lettern: AM ISRAEL CHAI ) Rand: 999 263 (V*H) 280
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 2016-153
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Verwandtes Objekt und Literatur
Huster, Victor ; Krauss, Ursula; Krauß, Ursula, 2017: Victor Huster Münzwettbewerbe und Motivproben seit 1979 : Betrachtungen zur Grafik der aktuellen deutschen Münzgestaltung, Baden-Baden, S. S. 275 f Nr. 2016.7

Bezug (was)
Münze
Geburtstag
Bezug (wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Ähnliche Objekte (12)