Krone

Marienkrone

Material/Technik
Silber, getrieben, punziert, teilweise vergoldet; innen Messingblech, geschraubt; von innen blauschwarzer Veloursamt (1895 ergänzt); ehemals 22 Glasknöpfe (1895 aus unbekannten Gründen entfernt)
Maße
H. 11,1 cm, Dm. max. 14,0 cm, Dm. unterer Rand 11,9 cm
Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
25257

Bezug (was)
Bandelwerk
Barock
Christentum
Katholizismus
Krönung
Maria
Ornament
Ornat
Sakralkunst

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 18. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 07:13 MEZ

Objekttyp

  • Krone

Entstanden

  • 1. Hälfte 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)