Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Trauer-Ode Welche von Dem Hochwohlgebohrnen Herrn/ Herrn Ulrich Ludwig Zorn von Plobsheim/ ... Hochbetraut-gewesenen Geheimden Rath, Selbst pöetisch verfasset, Und bey Dero Solennen Beysetzung Figuraliter abzusingen, Verlanget worden

Trauer-Ode Welche von Dem Hochwohlgebohrnen Herrn/ Herrn Ulrich Ludwig Zorn von Plobsheim/ ... Hochbetraut-gewesenen Geheimden Rath, Selbst pöetisch verfasset, Und bey Dero Solennen Beysetzung Figuraliter abzusingen, Verlanget worden

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°, 2°
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 9019165X
VD 18
9019165X
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 in: 4"Ee 705-1614

Reihe
VD18 digital
Funeralschriften digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Zorn von Plobsheim, Ulrich Ludwig
Erschienen
Altenburg : Richter , 1730

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

  • Zorn von Plobsheim, Ulrich Ludwig

Entstanden

  • Altenburg : Richter , 1730

Ähnliche Objekte (12)