Medaille

Medaille auf Theophrast Paracelsus, 1538

Die einseitige großformatige Medaille zeigt den Arzt, Alchemisten und Mystiker Paracelsus im Brustbild nach rechts. Die Umschrift gibt an, dass dieses Porträt in seinem 45. Lebensjahr entstand. Um seinen Hals trägt Paracelsus ein Band, an dem eine Medikamentenkapsel hängt; mit beiden Händen umfasst er einen Mörserstößel, zwei Attrribute, die ihn als Mediziner kennzeichnen. Neben dem Kopf ist in einem Dreipass das Wappen von Paracelsus dargestellt, ein Schild mit einem Schrägbalken, der mit drei Kugeln belegt ist und von acht Tatzenkreuzen begleitet wird. [Matthias Ohm]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 18547
Material/Technik
Zinn, gegossen
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: D . THEOPHRASTI -PARACELSI . AE . 45 Rückseite: - . -

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Medizin
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wann)
1538

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1538

Ähnliche Objekte (12)