- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 9095 Kapsel 857
- Maße
-
Höhe x Breite: 176 x 133 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 138 x 93 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Schrifttafel unterhalb des Bildnisfeldes — lateinisch — Name (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) & Spruch — EFIGES AUREOLI THEOPHRASTI AB HOHENHAIM SUE AETATIS 47 OMNE DONUM PERFECTUM A DEO INPERFECTUMA DIABOLO
Inschrift: Motto: am oberen Bildrand — lateinisch — ALTERIUS NON SIT QUI SUUS ESSE POTEST
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Paracelsus) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1540?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1540?