Archivale

Akten betreffend die hohe und niedere Obrigkeit zu Erolzheim und Kirchdorf, den Großzehnten zu Kirchdorf, die Forderungen der Gläubiger Hans Friedrichs von Erolzheim, die Klage des Eustachius von Landfried, Schwiegervaters des Hans Friedrich, pro restitutione in integrum seiner Tochter Sabine und die Übertragung des Hochgerichts zu Erolzheim und Kirchdorf an Konrad den Älteren, Freiherrn zu Bemmelberg und Hohenburg

Enthält: Dabei: Kopie des kaiserlichen Privilegs über die malefizische Gerichtsbarkeit zu Erolzheim und Kirchdorf, ausgestellt von Kaiser Maximilian, Ingolstadt, 20. August 1517. Auszug aus dem Rotischen Zinsbuch, einen Untergang wegen des Zehnten von Rot und Erolzheim betreffend vom Jahr 1479

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 123
Extent
7 Stück - Papier - teilweise beschädigt

Context
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> V. Beziehungen zu benachbarten Städten, Universitäten und weltlichen Herrschaften >> 13. von Erolzheim zu Erolzheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexentry person
Bemmelberg, Konrad; Beamter, Hofrat, 1552-1618
Erolzheim, Sabina von; geborene von Landfried, Ehefrau des Hans Friedrich von Erolzheim, um 1594-1604
Landfried, Eutachius von
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Indexentry place
Erolzheim BC
Hohenburg [unklar]

Date of creation
1594-1598

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1594-1598

Other Objects (12)