Schuhschnalle
Eine Schuhschnalle aus dem Taubergrund
Eine Schuhschnalle aus Weißmetall, 1898 von Georg Maria Eckert im Taubergrund gesammelt. Schnallenband innen und außen profiliert. Gerundeter Bügel mit zwei Stacheln und Doppeldorn in U-Form aus Eisen, eingeschobener Mittelsteg. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Metall
- Inventarnummer
-
P 1030
- Maße
-
Länge: 7.8 cm (Bügel)
- Material/Technik
-
Weißmetall; Eisen; gegossen; gefeilt; poliert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Taubergrund
Tauberland
Nordbaden
- (wann)
-
2. Hälfte 18.-1. Hälfte 19. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Taubergrund
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schuhschnalle
Entstanden
- 2. Hälfte 18.-1. Hälfte 19. Jh.