Baudenkmal

Kath. Pfarrkirche St. Petrus; Hadamar, Kapellenstraße 2

Niederzeuzheim war früh Mittelpunkt eines Kirchspiels. Die Kirche gehört geschichtlich zu den ältesten des Oberwesterwaldes und wurde 1737 erneuert. Vom romanischen, im 12. Jahrhundert errichteten Bau steht noch der schlanke Westturm mit einer Lisenen- und Bogenfriesgliederung. Von 1737 stammen das Türportal, das Obergeschoss mit den wiederverwendeten Klangarkaden sowie der hohe Spitzhelm.Das barocke Langhaus ist ein Saalbau mit schmalerem Dreiseitchor und einem flachen, durchgliederten Holztonnengewölbe. Zwischen 1730 und 1740 entstand die Ausstattung einschließlich der drei prachtvollen Altäre. Sie kommen aus der Hadamarer Schule und enthalten mehrere Skulpturen von Martin Volck.

Kapellenstraße 2, Kath. Pfarrkirche St. Petrus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kapellenstraße 2, Hadamar (Niederzeuzheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)