Baudenkmal

Kath. Pfarrhaus und ehem. Pfarrscheune; Hadamar, Kapellenstraße 3

Das Pfarrhaus gegenüber der Kirche ist ein äußerlich schlichter, mit steilem Satteldach versehener Putzbau. Das Erdgeschoss massiv und evtl. in Lehmstampftechnik, das Obergeschoss in Fachwerk. Aufgrund der dendrochronologischen Datierung des Dachwerks in das Jahr 1752, kann man davon ausgehen, dass der gesamte Bau in diesem Zeitraum entstanden ist. Dafür spricht auch die schmalformatige, symmetrisch angeordnete Befensterung.Die dahinterliegende Scheune soll 1848 erbaut worden sein. Sie wurde 1984 zum Pfarrheim umgebaut und um einen Rundturm-Annex erweitert. Das Fachwerkgefüge zeigt konstruktiv klare, schmucklose Formen.

Kapellenstraße 3, kath. Pfarrhaus und ehem. Pfarrscheune | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Kapellenstraße 3, Hadamar (Niederzeuzheim), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 12:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)