Health-related professional competence of physical education teachers: Narrative review and heuristic model

Abstract: Physical education (PE) is one setting in which pupils may acquire knowledge and skills to lead physically active lives. PE teachers play a key role in fostering respective health-related competences in pupils. For this, they themselves need appropriate professional competences. The purpose of this article is to highlight research trends on, and to propose a heuristic model for PE teachers’ health-related professional competence. Research trends and gaps are identified by a narrative literature review. The heuristic model describes several knowledge domains, beliefs, motivational orientations, and self-regulation as subdimensions of health-related professional competence. It is intended to provide an overview of important competence aspects and to serve as an orientation for further work. (DIPF/Orig.)
Abstract: Im Sportunterricht können Schüler*innen gesundheitsbezogene Kompetenzen für die Gestaltung eines bewegungsaktiven Lebensstils erwerben. Sportlehrkräfte spielen eine wichtige Rolle in der Förderung entsprechender Kompetenzen bei Schüler*innen und benötigen dafür selbst spezifische professionelle Kompetenzen. In diesem Artikel werden in einem narrativen Literaturreview Forschungstrends aufgezeigt. Darauf basierend wird ein heuristisches Modell für gesundheitsbezogene professionelle Handlungskompetenz von Sportlehrkräften entworfen, das verschiedene Wissensbereiche, Überzeugungen, motivationale Orientierungen und Selbstregulation als relevante Subdimensionen beinhaltet. Es soll als Überblick und Orientierung für zukünftige Arbeiten dienen. (DIPF/Orig.)

Weitere Titel
Gesundheitsbezogene professionelle Handlungskompetenz von Sportlehrkräften: Literaturüberblick und heuristisches Modell
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 2, S. 164-177
ISSN: 2624-8492
(DE-600)2702466-0

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023
Urheber

DOI
10.25656/01:27799
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-277999
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)