Collection article | Sammelwerksbeitrag

Browsen im Internet - kostenpflichtige Zeitvergeudung oder produktive Kreativitätsanregung? Oder: Der Einfall trifft nur den vorbereiteten Geist

Über die Folgen und Auswirkungen der Internetnutzung auf das Bildungssystem gibt es bislang mehr Spekulationen als gesicherte Erkenntnisse. Im vorliegenden Beitrag geht der Autor nicht den Fragen der Optimierung der Lernleistungen nach, sondern dem Thema der Kreativitätsaneignung oder -steigerung durch die Internetnutzung nach. Nach der einleitenden Bestimmung der Kreativität als einen "Spezialfall der Wissenerweiterung", der (nach Peirce) als "Abduktion" bestimmt und erläutert wird. Unter den Funktionen des Internets, die der Beschaffung, Verarbeitung und Weitergabe von Informationen dienen, bieten sich durch Kontextfreiheit und Unvorsehbarkeit Bedingungen an, die der Abduktion förderlich sind. Für die kreative Nutzung des Internets gilt allerdings das Gleiche wie für die Nutzung des Buches: "Der gute Einfall trifft nur den vorbereiteten Geist. Nur wer etwas weiß und zudem auch weiß, was er nicht weiß, kann mit einer Information was anfangen und neues Wissen schaffen." (PT)

Weitere Titel
Browsing in the Internet - time wasting subject to a charge or productive stimulation of creativity?
Umfang
Seite(n): 10-20
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
World Wide Web: Perspektiven multimedialen Lernens an Hochschule und Schule ; eine Dokumentation zur 'Werkstatt Multimedia', die Bildungsmesse Interschul/didacta 2000 Köln

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Medienpädagogik
interaktive, elektronische Medien
Induktion
Wirkung
Deduktion
Information
interaktive Medien
Abduktion
Medienpädagogik
Kreativität
Informationsverarbeitung
Struktur
Bildung
Nutzung
Internet
Wissen
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reichertz, Jo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verband der Schulbuchverlage e.V.
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-30656
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Reichertz, Jo
  • Verband der Schulbuchverlage e.V.

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)