zweidimensionales bewegtes Bild

Nahrungsaufnahme bei Seestern und Seeigel

Der Seestern ernährt sich u. a. von Miesmuscheln, über die er kriecht und die er durch lähmendes Magensekret öffnet. Der Magensack wird ausgestülpt und die Muscheln extraoral verdaut. Der Seeigel besitzt einen fünfzähnigen Kauapparat (Laterne des Aristoteles). Bei der Aufnahme wirken die zangenförmigen Pedicellarien mit.
The starfish feeds among others from mussels by creeping over them and opening them with a paralysing secretion. The abdominal sack is turned outside and the mussels are digested extraorally. The sea urchin has a fivetooth chewing apparatus. The claw shaped pedicellariae assist during food intake.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Ingestion of Food in the Starfish and the Sea Urchin
Standort
Hannover TIB
Umfang
250MB, 00:04:34:05 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Nahrungsaufnahme bei Seestern und Seeigel ; (Jan. 1953)

Schlagwort
ambulacral feet
pedicellariae
biology
ethology, morphology
Asterias rubens
Biologie
Nahrungsaufnahme / Echinodermata
Echinus esculentus
Seeigel
ingestion / Echinodermata
Asterias rubens
Ethologie, Morphologie
zoology
Echinus esculentus
Seestern
Ambulakralfüßchen
Pedicellarien
sea urchin
Zoologie
starfish

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1953-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Caspers, Hubert

DOI
10.3203/IWF/C-645
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Caspers, Hubert
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1953-01-01

Ähnliche Objekte (12)