Biographie | Monografie
Christiani Francisci Paullini Theatrum Illustrium Virorum Corbeiae Saxonicae
- Umfang
-
[2] Bl., 108 S, 4°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienae : Gollnerus , 1686
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/t-330b-4f-helmst-463
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biographie ; Monografie
Entstanden
- Ienae : Gollnerus , 1686
Ähnliche Objekte (12)

Ahasveri Fritschii Discurs Von Verbothenen übermässigen Geldbussen/ Wormit die Gerichts-Herrn/ und deren Beambte die Unterthanen/ wieder Gebühr belegen : nebst nöthiger Erinnerung/ und Unterricht/ warumb solche Unzimligkeit zu vermeiden/ und was bey dictirung der Geld-Straffen besonders in Acht zunehmen

Gründliche und Unvorgreifliche Erinnerung von Erkenn- Bewahr- und Heilung der Pest : welche Bey jetzo höchstgefährlichen Zeiten und immer näher rückenden Seuchen jederman zur Nachricht wohlmeinend vorstellen/ und wie man sich dabey verhalten solle/ treulich eröfnen wollen Benjamin Scharffius, Medicinae Licentiatus, Gräfl. Schwartzburgischer bestallter Leib- Stadt- und Land-Medicus ...

Ausführliche Beschreibung einer gantz neu erfundenen Horizontalischen und zwar Azimuthalischen Sonnen-Uhr, gerichtet auf Elevationem Poli 51 Grad : Nach deren Benennung, Aufzeichnung, Beweiß und Gebrauch, welche sich Durch allerhand Observationes und Berechnung des stündlichen, insonderheit auf die Tage derer Jährlichen zwey Sonnenwenden, und die Tag und Nacht gleich habende Zeit zutreffenden Azimuths der Sonnen an die Hand gegeben, ...

Ahasveri Fritschii Discurs Von Verbothenen übermässigen Geldbussen, Wormit die Gerichts-Herrn, und deren Beambte die Unterthanen, wieder Gebühr belegen : nebst nöthiger Erinnerung, und Unterricht, warumb solche Unzimligkeit zu vermeiden, und was bey dictirung der Geld-Straffen besonders in Acht zu nehmen

Einfältige Gast-Predigt/ über die Wort Tobiae am 5. v. 13. : Welche durch großgünstige Bewilligung des Hoch- und Wohl Ehrwürdigen Ministerii in der alten und berümbten Stadt Erfurt/ bey der frommen und eyfferigen Gemeine zu den Predigern den 22. Decembr. Anno 1673. ... durch blosse Praemeditation abgelegt/ und hernach ... in Druck gegeben worden
