Aquarell

"Kieler Hafen"

Das Aquarell präsentiert einen ruhigen Sommertag auf der Kieler Innenförde. Den Hintergrund bilden unter einem sich nach oben hin auflockernden roséfarben bewölkten Himmel in Hellblau das begrünte Fördeufer mit seinen Bauten vor Wald und die alles überragenden Silhouetten von Kirchtürmen der Stadt. Die waagerecht in Blau und Rot strukturierte Wasserfläche ist hinten von einem in die Förde einfahrenden blaugrauen Schiff der Marine besetzt, umgeben von den vertikal betonten ausfahrenden Segelschiffen in Weißgelb und Braun. Das vordere ist mit drei Personen besetzt und dient formal besonders der Belebung der Komposition, indem über dieses sowohl in der räumlichen Fläche als auch in der Höhe Richtungen eingeführt sind, die der waagerechten Schwere entgegenwirken. Wolken, das bemannte Segelboot und die rote Boje im Vordergrund spiegeln sich auf dem Wasser der Förde belebend.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
449
Material/Technik
Papier; Malerei; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r: H.Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Landschaften, Gewässer, Stadtansicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stadt Kiel
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)