AV-Materialien

Ausverkauf in Rheinfelden - Die Schweizer kommen

"Hilfe - die Schweizer kommen!" könnte es auf den Gassen im badischen Rheinfelden heißen. Nachdem die Schweizer Nationalbank den Franken-Kurs freigegeben hat, sind Euro und Franken ungefähr gleich viel wert. Wer Schweizer ist oder in der Schweiz arbeitet, hat jetzt also rund 20 Prozent mehr in der Tasche. Geld für - vergleichsweise - billige Möbel, Handwerker, ja sogar komplette Häuser in bester Lage auf deutscher Seite.
"Es kommt ein knallharter Wettbewerb auf dem Wohnungsmarkt. Die Schweizer drängen zu uns. Das treibt die Preise natürlich in die Höhe", prognostiziert Dieter Burger von der Wohnbau-Rheinfelden.
Viele Deutsche fürchten, dass die Schweizer ihnen die Wohnungen und Handwerker wegnehmen.
Und im schweizerischen Rheinfelden? Dort war man von der Währungsumstellung "unangenehm überrascht". Und die Stadtverwaltung fürchtet: "Unsere Lokale und Geschäfte könnten schon bald keine Kunden mehr haben."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150028/103
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Burger, Dieter; Geschäftsführer, ca. 20./21. Jh.
Erdin, Roger; Stadtverwaltung, Rheinfelden/Schweiz
Gloor, Fritz; Einzelhändler
Hirth, Nobert; Handwerksmeister
Kaiser, Axel; Möbelhändler
Kunz, Kevin; Einzelhändler
Indexbegriff Ort
Rheinfelden (Baden) LÖ
Rheinfelden, Kt. Aargau [CH]
Schweiz [CH]

Laufzeit
22. Januar 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 22. Januar 2015

Ähnliche Objekte (12)