Einzelporträt | Negativ

Bunge, Friedrich Georg von

Halbfigur mit Rundbrille ins Halbprofil nach rechts gewandt, sitzend auf einem mit Schnitzereien verzierten Stuhl, sich mit dem rechten Ellebogen auf einem ebenso verzierten Sekretär stützend und mit der Hand den Kopf haltend, vor hellem, nicht näher definiertem Hintergrund. Unter dem Bild Angabe des Namens und der Künstleradressen in Deutsch.
Personeninformation: Jurist, Rechtshistoriker, Professor; wurde 1842 Bürgermeister von Reval, lebte ab 1865 in Deutschland. Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger

Material/Technique
Fotografie nach Lithografie
Measurements
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
Inscription/Labeling
Zeich. u. Druck von A. Weger in Leipzig
Location
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventory number
92041
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Bunge, Friedrich G. von: Die Revaler Rathslinie ... - 1874
Publikation: Bunge, Friedrich G. von: Baltische Geschichtsstudien
Publikation: Bunge, Friedrich G. von: Das Herzogthum Esthland unter den Königen von Dänemark. - 1877
Publikation: Bunge, Friedrich G. von: Die Stadt Riga im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert. - 1878
Publikation: Bunge, Friedrich G. von: Ueber den Sachsenspiegel als Quelle des mittleren und*. - 1827
Publikation: Bunge, Friedrich G. von: Geschichtliche Uebersicht der Grundlagen und der Entwickelung ...
Publikation: Liv-, Est,- u. Curländische Urkunden-Regesten bis zum Jahre 1300. - 1881
Publikation: Est- und Livländische Brieflade
Publikation: Theoretisch-praktische Erörterungen aus den in Liv-, Est- und Churland geltenden Rechten. - 1839 - 1842
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870

Subject (what)
Jurist (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Bürgermeister (Beruf)
Rechtshistoriker (Beruf)
Subject (who)
Subject (where)
Kiew (Geburtsort)
Wiesbaden (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
vor 1936

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Last update
24.03.2023, 12:55 PM CET

Object type

  • Einzelporträt; Negativ

Time of origin

  • vor 1936

Other Objects (12)