Einzelporträt | Grafik

Goltz, Bogumil

Bruststück eines Mannes mit hoher Stirn, etwas nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor dünn schraffiertem Hintergrund. Unter dem Bildnis Angabe der Bildtechnik und der Küntsleradresse, darunter die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten, gefolgt von der Adresse der ausführenden Anstalt.
Personeninformation: Dt. Schriftsteller; Dichter; Pädagoge westpreuß. Herkunft Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger 1939 erloschen

Urheber*in: Weger, August / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
50246
Maße
177 x 137 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Papier, auf Papier geklebt; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Goltz, Bogumil: Ein Jugendleben
Publikation: Goltz, Bogumil: Der Mensch und die Leute. - 1858
Publikation: Goltz, Bogumil: Das Menschen-Dasein in seinen weltewigen Zügen und Zeichen
Publikation: Goltz, Bogumil: Ein Kleinstädter in Aegypten. - 1853
Publikation: Goltz, Bogumil: Ein Kleinstädter in Aegypten. - [1877]
Publikation: Goltz, Bogumil: Hinter den Feigenblättern
Publikation: Goltz, Bogumil: Buch der Kindheit. - 1847
Publikation: Goltz, Bogumil: Die Weltklugheit und die Lebens-Weisheit mit ihren correspondirenden St*. - 1869
Publikation: Goltz, Bogumil: Exacte Menschen Kenntniss in Studien und Stereoscopen
Publikation: Goltz, Bogumil: Typen der Gesellschaft. - 1860
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Schriftsteller (Beruf)
Pädagoge (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Warschau (Geburtsort)
Thorn (Toruń) (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Grafik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)