Arbeitspapier | Working paper
Wahrnehmungen und Funktionen in der Transformation zur Bioökonomie - eine Akteursanalyse im Politikfeld "Boden"
Das Konzept der Bioökonomie hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Transformation zur Bioökonomie stellt die nachhaltige Nutzung von Böden vor neue Herausforderungen. Gesellschaftliche Wahrnehmungen müssen verstärkt bei der Entwicklung von Transformationsstrategien berücksichtigt werden. Dieses Diskussionspapier stellt dar, wie das Konzept der Bioökonomie von Akteuren im Politikfeld Boden wahrgenommen und aufgegriffen wird. Dabei wird insbesondere untersucht, inwiefern der Begriff Bioökonomie von verschiedenen Akteuren verwendet und bewertet wird. Des Weiteren wird untersucht, welche Funktionen sie in der Transformation zur Bioökonomie einnehmen. Akteure aus dem Politikfeld Boden haben hierbei verschiedene Funktionen und könnten daher zukünftig einen wesentlichen Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Wahrnehmung und Gestaltung der Bioökonomie leisten.
- Alternative title
-
Actor's perspectives and functions in the transition towards a bioeconomy - an actor analysis in soil policy
- ISSN
-
1436-140X
- Extent
-
Seite(n): 20
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
UFZ Discussion Papers (6/2016)
- Subject
-
Ökologie
Politikwissenschaft
Ökologie und Umwelt
spezielle Ressortpolitik
Bodennutzung
Nachhaltigkeit
Umweltschutz
Wirtschaftsweise
Landwirtschaft
Agrarproduktion
Energiepolitik
Akteur
Diskurs
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Jürges, Nataly
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
- (where)
-
Deutschland, Leipzig
- (when)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46671-2
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Jürges, Nataly
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Time of origin
- 2016