Archivale

Anstellung und Versetzung von Verwaltern des Kameralamts Rottenburg

Darin: Nationallisten zu Bewerbungsunterlagen: Finanzkammeroberrevisor August Klemm in Ludwigsburg, geb. 3.9.1785 in Wildberg, Kameralverwalter Louis Scheffold in Ehingen, geb. 21.6.1785 in Buchau am Federsee, Kameralverwalter Maximilian Wilhelm Klett in Rottenmünster, geb. 20.2.1783 in Unterlenningen, Kameralverwalter Christian Heinrich Ludwig Kohler in Alpirsbach, geb. 28.8.1785 in Birkach, AOA Stuttgart, Kameralverwalter Ferdinand Lutz in Münsingen, geb. 6.7.1788 in Heilbronn, Kameralverwalter Zimmer in Pfullingen, geb. 9.11.1772 in Tübingen, Finanzkammerassessor Johann Heinrich Kefele in Reutlingen, geb. 8.6.1793 in Westhausen.
Bemerkung: Kameralverwalter Kern zu Rottenburg wurde am 4.5.1829 pensioniert, zum Nachfolger wurde am 11.8.1830 Kameralverwalter Pfitzmaier in Oberndorf ernannt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 1120
Umfang
Qu. 1-35

Kontext
Domänendirektion >> 2. Einzelne Kameralämter >> 2.44. Rottenburg >> 2.44.1. Beamte u. Diener (B 5)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion

Laufzeit
1829-1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829-1830

Ähnliche Objekte (12)