Flasche

Preußische Quartbouteille in Sanduhrform

Preußische Quartbouteille aus braunem Glas in Sanduhrform, hochgestochener Boden mit Abriss, Gefäßkörper doppelkonisch gestaltet, auf der Schulter aufgeschmolzene Marke "Kolzig/No [Adler] 3/1 Q", Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden und Resten von Siegellack. Die Einrichtung einer ersten Glashütte in Kolzig (Kolsko, Woiwoschaft Lebus) erfolgte wohl nach dem Siebenjährigen Krieg, eine zweite wurde 1845 gegründet (vgl. Martin Sprungala, Die Ost-Wanderung der Glasmacher, https://www.heimatkreis-meseritz.de/4_64.htm, Zugriff: 20.12.2018). Ihrer Form nach stammt die Flasche aus der ersten Kolziger Hütte. Flaschen wie diese wurden in Preußen zwischen etwa 1720 und 1830 hergestellt und als Bier- und Weinflaschen genutzt (vgl. Dietmar Wulkau, Die preußische Sanduhrformflasche - Entwicklung über etwa 100 Jahre, in: Der Glasfreund. Zeitschrift für altes und neues Glas, H. 40, 2011, S. 21-23). Der Hinweis "No 3" bezeichnet die dritte in dieser Glashütte produzierte Serie. Ein Quart bedeutete in Preußen 1,1725 Liter bis 1816, danach 1,145 Liter (vgl. Karin und Gerrit Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, S. 5). Um ein Austreten von Flüssigkeit zu verhindern, wurde der Korken der Flaschen vor dem Transport versiegelt. Die Flasche stammt aus dem Altbestand des Museums und wurde zwischen 1947 und 1949 erstmalig inventarisiert. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Potsdam Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-85-GL
Maße
H. 37 cm, Dm. Boden 10,5 cm, Dm. Hals 3 cm
Material/Technik
Glas (braun), Fragmente von Siegellack / modelgeblasen, Glasmarke gestempelt und angeschmolzen, umgelegter Glasfaden am Mündungsrand

Bezug (was)
Glashütte
Alkoholisches Getränk
Bezug (wo)
Brandenburg
Lebus

Ereignis
Herstellung
(wo)
Kolzig (Kolsko)
(wann)
um 1816

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flasche

Entstanden

  • um 1816

Ähnliche Objekte (12)