- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bor. 208 m
- VD18
-
VD18 15339432
- Maße
-
8
- Umfang
-
XII S., S. [13] - 53 S, [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Kupferst.)
Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 4, Nr. 13500
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014546-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographie
Beteiligte
Entstanden
- 1788
Ähnliche Objekte (12)

Wilhelm le Vasseur, Sieur de Beauplan, Beschreibung der Ukraine, der Krim und deren Einwohner : Aus dem Französischen übersezt und nebst einem Anhange der die Ukraine, und die Budziackischen Tartarey betrift, und aus dem Tagebuche eines deutschen Prinzen und eines Schwedischen Kavaliers gezogen worden ; Mit Kupfern

Neue Beschreibung Des Königreichs Ungarn, und darzu gehöriger Landen, Städte, und vornehmster Oerter : Darauß, Neben allerley denckwürdigen Geschichten, ... was sich vom Anfang des Türcken-Kriegs, biß auff gegenwertige Zeit, daselbsten zugetragen ..., Weiland von dem berühmten ... Martino Zeilero beschrieben. Anjetzo aber, nach der neuesten und vermehrtesten Edition, sampt der vornehmsten Städte Abrisse, und was sonsten biß in dieses 1664ste Jahr passiret, heraußgegeben und verleget von Johann Beza

Franz Anton von Steinberg, I. Oe. Hof-Cammer-Rath. Gründliche Nachricht, Von dem in Inner-Crain liegenden Czirknizer-See : Worinnen: Alle Seltenheiten desselben, durch funfzehenjährige Experienz auf das genaueste beschrieben, wie nemlich: In einem Jahre, bey An- und Ablauf, jährlich in solchen gefischert, gejaget, gesäet, und eingeärndnet, Heu, und Streu eingebracht, von dem darauf wohnenden , die Oeconomie besorget werde; Allen, und jeden der Naturwürkung-kündigen, und dieser Wissenschaft beflissenen mitgetheilet, zu mehrer Deutlichkeit mit fünf und dreysig Kupfer erkläret

Historische General-Beschreibung von Ober- und Nieder-Elsaß, samt dem Sundgau : Als einem Theil von denen zum Ober-Rheinischen Crayß gehörigen Ländern, wie sie durch verschiedene Friedens-Schlüsse an Franckreich gekommen, Worinnen Die General-Historie von Iulio Caesare an biß zum letzten Friedens-Schluß kürzlich verfasset ; Nebst einer ganz neuen Geographischen Special-Beschreibung Aller darinnen befindlichen Städte, Vestungen und Berg-Schlösser, wie auch der Reichs-Vestungen am Rhein biß Mannheim ; Nach Anleitung einer accuraten Land-Charte in 15. Taffeln in Quarto, Welche von einem berühmten Ingenieur gezeichnet und mit einem vollständigen Register versehen, ans Licht gestellet

Christian Fridrich Sattlers, Herzoglich-Würtembergischen Regierungsraths und Geheimen Archivarius des Königl. Grosbritannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preussischen gelehrten Gesellschaft zu Frankfurt an der Oder wirklichen Mitglids, Topographische Geschichte des Herzogthums Würtemberg und aller demselben einverleibten Herrschaften, worin die Städte, Klöster und derselben Aemter nach ihrer Lage, ehemaligen Besizern, Schiksalen, Natur- und andern Merkwürdigkeiten ausführlich beschriben sind : Nebst einigen das Bürgerliche, Staats- und Lehen-Recht erläuternden Anmerkungen

Christian Fridrich Sattlers, Herzoglich-Würtembergischen Regierungsraths und Geheimen Archivarius des Königl. Grosbritannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preussischen gelehrten Gesellschaft zu Frankfurt an der Oder wirklichen Mitglids, Topographische Geschichte des Herzogthums Würtemberg und aller demselben einverleibten Herrschaften, worin die Städte, Klöster und derselben Aemter nach ihrer Lage, ehemaligen Besizern, Schiksalen, Natur- und andern Merkwürdigkeiten ausführlich beschriben sind : Nebst einigen das Bürgerliche, Staats- und Lehen-Recht erläuternden Anmerkungen
