Reisebericht | Topographie | mehrbändiges Werk
Beschreibung der Sitten und Gebräuche in Italien
- Weitere Titel
-
An account of the manners and customs of Italy
- VD 18
-
11215518
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Joseph Baretti ... Aus der zweyten Englischen Ausgabe übersetzt, und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von Johann Gottlieb Schummel, Professor der Geschichte bei der Ritter-Academie zu Lignitz
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Breslau : Korn , 1781 -
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/78544
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-494271
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reisebericht ; Topographie ; mehrbändiges Werk
Entstanden
- Breslau : Korn , 1781 -
Ähnliche Objekte (12)

Wilhelm le Vasseur, Sieur de Beauplan, Beschreibung der Ukraine, der Krim und deren Einwohner : Aus dem Französischen übersezt und nebst einem Anhange der die Ukraine, und die Budziackischen Tartarey betrift, und aus dem Tagebuche eines deutschen Prinzen und eines Schwedischen Kavaliers gezogen worden ; Mit Kupfern

Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen und Persischen Reyse : So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an den Russischen Zaar und König in Persien geschehen ; Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben, Sitten, Hauß- Welt- und Geistlichen Stand mit fleiß auffgezeichnet, und mit vielen meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden

Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse, So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an den Russischen Zaar vnd König in Persien geschehen : Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden vnd Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben, Sitten, Hauß- Welt- vnd Geistlichen Stand mit fleiß auffgezeichnet, und mit vielen meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden

Wahrhaftige Ausführliche Beschreibung Der Berühmten Ost-Indischen Kusten Malabar und Coromandel, Als auch der Insel Zeylon : Samt dero angräntzenden und untergehörigen Reichen, Fürstentühmen, Ländern, ... Durchgehends verzieret mit neuen Landkahrten und Abbildungen ... und folgends mit Fleiß zu Kupfer gebracht: Benebst einer Umständlichen und Gründlichen Entdeckung der Abgötterey der Ost-Indischen Heyden, Malabaren, Benjanen, Gentiven, Bramines &c. So wol aus ihrem eigenen ... Vedam oder Gesetzbuch, und ... Handgeschriften, als Gespräch und Beywohnung ihrer vornehmsten Priester und Schriftgelehrten, nachgespüret, erforschet, und widerleget: zusamt den Abbildungen ihrer Götzen ... gezeichnet und fürgestellet

Die Gesantschaft der Ost-Indischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern, an den Tartarischen Cham, und nunmehr auch Sinischen Keyser : Verrichtet durch die Herren Peter de Gojern, und Jacob Keisern ; Darinnen begriffen Die allermärckwürdigste sachen, welche ihnen, auf währender reyse vom 1655. Jahre bis in das 1657. aufgestoßen ; Wie auch Eine wahrhaftige Beschreibung der fürnehmsten Städte, Flecken, Dörfer, und Götzenheuser der Siner ... Welches alles mit 150. Kupfferstücken ... gezieret
