Arbeitspapier | Working paper

Citizenship tests in five countries - an expression of political liberalism?

"Als Beitrag zu der Debatte über Integrationsanforderungen für Zuwanderer vergleicht diese Studie systematisch den Inhalt von Einbürgerungstests der USA, Österreichs, des Vereinigten Königreichs, Deutschlands und der Niederlande. Eine zentrale Frage ist, ob die Tests als Assimilation, repressiver Liberalismus oder neutrales Instrument, dessen Funktion erst durch den Charakter des jeweiligen Staatsangehörigkeitsregimes bestimmt wird, verstanden werden können. Überraschenderweise zeigt die Studie, dass keine der in der Literatur vertretenen Hypothesen den Inhalt aller fünf Einbürgerungstests erklären kann. Insbesondere wird deutlich, dass Länder mit einem eher restriktiven Staatsangehörigkeitsrecht wie Österreich und Deutschland Einbürgerungstests mit einem liberalen Inhalt eingeführt haben, der nicht nur dem britischen, sondern auch dem amerikanischen Test ähnelt. Andererseits entspricht der Inhalt des niederländischen Tests nicht vollständig einer Rawlsischen Definition des politischen Liberalismus, obwohl das niederländische Staatsangehörigkeitsrecht relativ offen ist. Deshalb kommt die Autorin zu der Schlussfolgerung, dass der formale Charakter eines Staatsangehörigkeitsregimes nur lose mit dem jeweiligen nationalen Verständnis von Bürgerschaft verbunden ist, wie es durch den Inhalt der Einbürgerungstests zum Ausdruck gebracht wird. Der obligatorische Charakter von Integrationsanforderungen, der den freien Willen zukünftiger Bürger einschränkt, besagt nicht, dass Bürgerschaft in illiberalen Termini definiert wird." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Einbürgerungstests in fünf Ländern: ein Ausdruck von politischem Liberalismus?
Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Migration, Integration, Transnationalisierung (2009-702)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
USA
Niederlande
Österreich
Großbritannien
Einbürgerung
Integrationspolitik
soziale Integration
Migrant
Migration
Migrationspolitik
Einwanderungsland
Einwanderungspolitik
Rawls, J.
Staatsangehörigkeit
Liberalismus
Zuwanderung
Zuwanderungsrecht
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Michalowski, Ines
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Michalowski, Ines
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)