Bestand

VVB der Süßwarenindustrie, Dresden (Bestand)

Geschichte: Die VVB Süßwaren Dresden wurde 1951 gegründet und verwaltete in ihrem Industriezweig 16 VEB. Gemäß der Verordnung vom 20.03.1952 über die Maßnahmen zur Einführung des Prinzips der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Betrieben der volkseigenen Wirtschaft beendete die VVB 1952 ihre Tätigkeit. Aus der Vereinigung entstand die Verwaltung volkseigener Betriebe der Süßwarenindustrie, Dresden, die ihrerseits Mitte der 1950er Jahre aufgelöst wurde.

Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft

Inhalt: Arbeitsbesprechungen.- Personalleiterschulungen.- Arbeitsberichte und Arbeitspläne der Zweigbetriebe.- Stellenpläne.- Grundstücksangelegenheiten.- Übernahme von VEB.- Weiterbildungsmaßnahmen.- Bewerbungen und Gehaltseinstufungen.- Berichte der Kaderabteilung.- Jahresberichte.- Einstellung von Mitgliedern der SED.- Warenzeichen und Patente.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11548
Umfang
1,00 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.17 Lebens- und Genussmittelindustrie

Bestandslaufzeit
1949 - 1953

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1949 - 1953

Ähnliche Objekte (12)