AV-Materialien

Unterm Krummstab - Das Schwarzwald-Kloster St. Blasien

Der südliche Schwarzwald zu Beginn des 18. Jahrhunderts: das Land wird von den mächtigen Habsburgern in Wien regiert und die Bauern rebellieren gegen das Kloster St. Blasien. Österreichische Truppen schlagen die Aufstände nieder, die Anführer werden hingerichtet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts macht Fürstabt Martin Gerbert aus dem Kloster St. Blasien eine der wichtigsten Gelehrtenakademien und läßt eine mächtige Kuppelkirche bauen. Mit dieser Kirche demonstriert er seine weltliche Macht. Mit dem Aufstieg Napoleons bricht dann die alte Ordnung zusammen und das Kloster wird aufgelöst.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 S964081/101
Umfang
0:28:45; 0'28

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996 >> Oktober 1996
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996

Indexbegriff Sache
Bauwerk: Kloster St. Blasien
Rückblick: Geschichte Kloster St. Blasien
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Schwarzwald; Kloster St. Blasien
St. Blasien WT

Provenienz
Südwest 3
Laufzeit
Mittwoch, 9. Oktober 1996

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • Südwest 3

Entstanden

  • Mittwoch, 9. Oktober 1996

Ähnliche Objekte (12)