Martin Gerbert
Martin Gerbert
Abt,
Komponist
Geboren:
11. August 1720,
Horb am Neckar
Gestorben:
3. Mai 1793,
Sankt Blasien
Hat mitgewirkt an:
-
Historia Nigrae Silvae ordinis Sancti Benedicti coloniae. ; 1
Gerbert, Martin. - [Sankt Blasien] : : Typis eiusdem monasterii,, 1783
-
Crypta San-Blasiana nova principum Austriacorum translatis eorum cadaveribus ex cathedrali ecclesia Basileensi et monasterio Koenigsfeldensi in Helvetia anno MDCCLXX ad conditorium novum monasterii...
Gerbert, Martin
-
Principia Theologiae Liturgicae Quoad Divinum Officium, Dei Cultum, Et Sanctorum
Gerbert, Martin
-
Principia Theologiae Mysticae Ad Renovationem Interiorem, Et Sanctificationem Christiani Hominis
Gerbert, Martin
Wird thematisiert in:
-
Wolfgang Müller: Martin Gerbert. Fürstabt von St. Blasien 1720-1793, Sonderdruck aus: Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 12. Band, Stuttgart 1972, S. 100-120
1972, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Almosen
24. Mai 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993
-
Gerbert, Martin
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
-
Martin Gerbert geb. 12.08.1720 in Horb am Neckar gest. 13.05.1793
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 300 Abbildungen von Personen begonnen um 1960

Martin Gerbert
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata