Dokument

Gewerbemeldungen Buchstabe H

Enthält nach dem Schema [Registerjahr/-nummer, Name, Vorname(n) Beruf (Geburtsdatum und -ort, Sterbedatum) Wohnort Leischaft = Straße*]: 1818/109: Haape, Caspar Diederich Sporenmacher (geb. 1780 in Iserlohn, gest. 15.11.1832), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 199 = Krummer Timpen 52 1839/21: Haape, Friedrich Heinrich Sporenmacher (geb. 30.06.1812 in Iserlohn), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 188 = Wilmergasse 3 1830/44: Haarmann, Hubert Blechschläger (geb. 02.06.1802 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 382 = Telgter Str. 3 1823/33: Haerd, Albert Heinrich gt. Bolze Schuster (geb. 11.01.1791 in Nottuln), wohnhaft: Lamberti Leischaft 215 = Corduanenstr. 8 1835/34: Hagedorn, Anton Joseph Metzger (geb. 25.11.1808 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 205 = Breul 10-16 1837/82: Hagedorn, Bernard Tischler (geb. 23.07.1809 in Lippborg), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 192 = Wilmergasse 1820/176: Hagemann, Anton Bernard Franz Tischler (geb. 1792 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 116e = Georgskommende 16 1837 /97: Hagemann, Joh. Anton Wilh. Kutscher (geb. 13.11.1801 in St. Mauritz), wohnhaft: Aegidii Leischaft 96 = Schützenstr. 36-38 Liebfrauen Leischaft 323 = Tasche 4/5 1841/37: Hahne, Friedrich Sattler (geb. 15.02.1806 in Dorsten), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 33 = Rosenstr. 6 1826/79: Hamerle, Joh.Arnold Joseph Schneider (geb. 24.11.1800 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 61 = Bergstr. 26 Jüdefelder Leischaft 61 = Magdalenenstr. 11 1817/56: Hamers, Anton Hutmacher (geb. 17.10.1784 in Münster, gest. Sept. 1828), wohnhaft: Aegidii Leischaft 177 = Ludgeristr. 111 1818/90: Hamers, Johann Hutmacher (geb. 1793 in), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 136 = Clemensstr. 39 1840/72: Hane, Heinrich Schneider (geb. 05.03.1810 in Dülmen), wohnhaft: Aegidii Leischaft 408 = Breite Gasse 9/10 1828/24: Hanke, Arnold Glaser (geb. 1800 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 110 = Hörsterstr. 46 1818/114: Hanke, Stephan Anton Faßbinder (geb. 17.08.1791 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 286 = Herrenstr. 1821/210: Hanlo, Franz Jacob Faßbinder (geb. 01.04.1793 in Heiden), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 276 = Jüdefelderstr. 11 1826/13: Hannasch, Franz Wilhelm Schuster (geb. 10.10.1798 in Lüdinghausen), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 296 = Loerstr. 21 1819/139: Hannasch, Theod. Mathias Jos. Kaufmann (geb. 1795 in Münster, gest. 18.1.1835), wohnhaft: Lamberti Leischaft 87 = Alter Fischmarkt 26 1835/77: Hansmeyer, Conrad Schneider (geb. 09.08.1802 in Rietberg), wohnhaft: Martini Leischaft 101 = Bergstr. 53 1822/252: Hanstein, Joseph Wilh. Juwelier (geb. 23.11.1788 in Düsseldorf), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 136 = Clemensstr. 39 1836/22: Happe, Johann Bernard Kappenmacher (geb. 20.04.1807 in Ostenfelde), wohnhaft: Aegidii Leischaft 244 = Königsstr. 4 1839/18: Harbert, Joh.Anton Hermann Schankwirt (geb. 12.07.1811 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 327 = Brinkstr. 13/14 1837/70: Hardemeyer, Carl Heinrich Bäcker, jetzt Tagelöhner (geb. 11.05.1814 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 77 = Mühlenstr. 16-18 1841/46: Harenberg, Johann Hermann Kammacher (geb. 06.09.1811 in Alfeld / Hannover), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 329a = Stubengasse 2 1842/65: Harling, Friedrich Anton Kaufmann (geb. 12.11.1812 in Amelsbüren), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 255 = Jüdefelderstr. 47 1821/216: Hartmann, Ferdinand gt. Schirrey Althändler (geb. 26.10.1790 in Niederdilfen / Siegen), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 182 = Ludgeristr. 50 1831/24: Hartmann, Franz Hermann Bäcker- u. Spezereihändler (geb. 03.04.1809 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 238 = Frauenstr. 33 1840/61: Hartmann, Hermann Jos. Schlosser (geb. 24.03.1811 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 63 = Bergstr. 2 1826/51: Hartt, Heinrich Schneider (geb. 08.03.1801 in Craaze / Neuwerl / Kspl. Lamberti) 1815/3: Hase, Ignatz Kaufmann (geb. 1785 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 305a = Krumme Str. 14/15 1843/58: Hassel, Peter Schlosser (geb. 02.02.1809 in Pempelhof / Düsseldorf), wohnhaft: Martini Leischaft 218 = Neubrückenstr. 46 1840/52: Hassenkamp, Theod. Friedrich Franz Kaufmann (geb. 04.05.1815 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 206 = Ludgeristr. 59 1826/80: Haunert, Werner Christoph Schneider (geb. 15.04.1802 in Coesfeld), wohnhaft: Aegidii Leischaft 111 = Aegidiistr. 21 1817/70: Hausmann, Werner Clemens Schwertfeger (geb. 07.08.1789 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 126 = Georgskommende 31 1836/28: Haverkamp, Anton Bernard Schuster (geb. 01.09.1810 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 146 = Ludgeristr. 7 1829/44: Havestadt, Theod. Melch. Anton Bern. Jos. Konditor (geb. 13.02.1799 in Dülmen), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 252 = Frauenstr. 15 1826/21: Hechelmann, Johann Bernard Schuster (geb. 03.03.1801 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 32 = Rosenstr. 7 1829/18: Heck, Bernard Heinrich Maler (geb. 18.02.1802 in Osnabrück), wohnhaft: Lamberti Leischaft 369a = Sonnenstr. 85 1839/35: Heck, Franz Ludwig Graveur (geb. 06.07.1810 in Herford), wohnhaft: Aegidii Leischaft 39 = Rothenburg 30 1838/10: Heckenkämper, Gerhard Heinrich Schneider (geb. 01.09.1810 in Sinninghausen), wohnhaft: Aegidii Leischaft 28 = Rothenburg 41 1843/78: Heemann, Everhard Heinrich Schneider (geb. 17.03.1814 in Ibbenbüren), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 7 = Spiekerhof 18 1833/28: Heemann, Johann Theodor Schuster (geb. 13.04.1806 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 319/320 = Loerstr. 5/6 1843/11: Heeser, Ferdinand Wilhelm Tanzlehrer (geb. 15.04.1807 in Mannheim), wohnhaft: Martini Leischaft 134 = Neubrückenstr. 73 1841/19: Hegemann, Florenz Kaufmann (geb. 06.11.1811 in Borken), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 309 = Loerstr. 15 1823/16: Heggelmann, Johann Wilhelm gt. Hechelmann Schuster (geb. 26.01.1798 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 32 = Rosenstr. 7 1837/122: Heidemann, Mathias Anstreicher (geb. 23.12.1811 in Havixbeck, gest. 19.4.1844), wohnhaft: Martini Leischaft 321 = Drubbel 15 1834/50: Heilborn, Leopold Althändler (geb. 1792 in), wohnhaft: Lamberti Leischaft 46 = Salzstr. 22 1831/17: Heinrichsen, Hermann Heinrich Schuster (geb. 21.09.1798 in Neuenkirchen), wohnhaft: Martini Leischaft 242 = Herrenstr. 28 1826/74: Heising, Heinrich Joseph Kupferschläger (geb. 04.02.1797 in Wadersloh), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 204 = Ludgeristr. 61 1820/188: Helmer, Bernard Heinrich Höcker (geb. in Kspl. Überwasser, gest. 15.7.1841), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 253/254 = Jüdefelderstr. 46 1828/3: Helmers, Johann Ferdinand Sattler (geb. 01.06.1802 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 100 = Aegidiistr. 33 Aegidii Leischaft 100 = Schützenstr. 29 1841/39: Helmich, Heinrich Johann Schlosser (geb. 29.05.1807 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 277 = Jüdefelderstr. 31 1827/49: Helmken, Joseph Anton Schuster (geb. 29.05.1798 in Vorhelm), wohnhaft: Martini Leischaft 76 = Bergstr. 15 1840/28: Hemes, Franz Anton Schuster (geb. 01.04.1809 in Telgte), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 219 = Verspoel 21 1827/85: Henke, Albert Mathias Schneider (geb. 05.11.1803 in Borgloh), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 6 = Spiekerhof 34 1827/69: Henkhaus, Carl Wilh. Jos. Schlosser (geb. in Münster, gest. 7.4.1828), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 120 = Georgskommende 24 1828/4: Hennemann, Johann Heinrich Kaufmann (geb. 14.04.1801 in Herbern), wohnhaft: Aegidii Leischaft 282 = Königsstr. 33 1838/28: Henrichmann, Johann Melchior Kleinhändler (geb. 04.04.1785 in Roxel), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 240 = Klosterstr. 84 1821/215: Henscher, Bernard Heinrich Tagelöhner (geb. 08.10.1791 in Eyne), wohnhaft: Lamberti Leischaft 161 = Ritterstr. 41 1834/17: Hense, Franz Anton Christian Blechschläger (geb. 26.08.1804 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 186 = Kreuzstr. 7 1842/20: Herberink, Johann Franz Buchbinder (geb. 11.01.1815 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 43 = Frauenstr. 49 1835/3: Herbig, Carl Leopold Tischler (geb. 28.09.1803 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 116E = Bispinghof Liebfrauen Leischaft 116E = Georgskommende 1835/13: Herdinck, Franz Nagelschmied, jetzt Eisenhändler (geb. 20.09.1803 in Lüdinghausen), wohnhaft: Martini Leischaft 35 = Spiekerhof 10 1832/23: Hermann, Johann Stephan Gerh. Buchbinder (geb. 22.9.1807 in Münster, gest. 29.5.1842), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 282 = Harsewinkelgasse 15 1834/67: Herwig, Bernard Franz Lithograf (geb. 11.06.1809 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 102 = Hörsterstr. 58/59 1825/9: Hess(e), Conrad Höcker (geb. 9.4.1783 in Winkels / Nassau, gest. 30.12.1840), wohnhaft: Aegidii Leischaft 71 = Aegidiistr. 51 1843/43: Hesse, Christoph Friedrich Schuster (geb. 04.12.1814 in Seeburg / Mansfeld), wohnhaft: Aegidii Leischaft 198 = Ludgeristr. 87 1841/17: Hesse, Wilh, Carl Jos. Schuster (geb. 08.02.1813 in Mansfeld / Magdeburg), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 252 = Klosterstr. 69-73 Jüdefelder Leischaft 62 = Bergstr. 27 1826/42: Hessel, J. Wilhelm Schneider (geb. 03.11.1799 in Lette), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 306a = Loerstr. 1827/89: Hesselmann, Bernard Franz Metzger (geb. 2.4.1802 in Münster, gest. 28.3.1828), wohnhaft: Lamberti Leischaft 347 = Mauritzstr. 12 1816/18: Hesselmann, Bernard Tischler (geb. 1791 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 54 = Wegesende 5 1836 fort nach Dülmen 1816/16: Hesselmann, Franz Tischler (geb. 1793 in Münster, gest. 23.5.1825), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 101 = Bispinghof 16 1835/25: Hesselmann, Mathias Metzger (geb. 12.6.1810 in Münster, gest. 17.7.1837), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 190 = Katthagen 23 1827/28: Hesselmann, Peter Anton Metzger (geb. 23.12.1800 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 220 = Verspoel 19/20 1835/9: Hesselmann, Theodor Heinrich Metzger (geb. 07.07.1806 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 211 = Corduanenstr. 5 1836/33: Hessels, Franz Tischler, 1840 fort nach Amerika (geb. 02.06.1811 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 261 = Hagedornstr. 5/6 1818/102: Hessing, Friedrich Kaufmann (geb. 1794 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 39 = Prinzipalmarkt 32 1840/7: Heuckmann, Joahn Heinrich Höcker (geb. 29.12.1807 in Beelen), wohnhaft: Lamberti Leischaft 164 = Ritterstr. 48 1827/62: Heuschkel, Carl Sattler (geb. 03.02.1797 in Weissenfeld), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 63 = Bergstr. 28 1834/32: Hildebrand, Florenz Konditor (geb. 31.01.1811 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 6 = Spiekerhof 34 1834/19: Hillebrenner, Johann Christoph Hauderer (geb. 21.03.1802 in Beelen), wohnhaft: Lamberti Leischaft 163 = Ritterstr. 45/46 1830/24: Hillenjan, Bernard gnt. Hillijan, Schuster (geb. 12.08.1799 in Velen), wohnhaft: Lamberti Leischaft 252 = Sonnenstr. 19 1822/236: Höcker, Johann Anton Schuster (geb. 29.06.1792 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 350 = Brinkstr. 4 1843/16: Hoeter, Johann Heinrich Uhrmacher (geb. 10.03.1812 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 7 = Prinzipalmarkt 12 1834/81: Hoeter, Wilhelm Kaufmann (geb. 04.07.1818 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 7 = Roggenmarkt 2 1823/25: Hoetmar, Bernard Josef Bäcker (geb. 26.03.1797 in Warendorf), wohnhaft: Martini Leischaft 306 = Alter Fischmarkt 11 1840/22: Hoettger, Hermann Otto Ferdinand Kaufmann (geb. 21.02.1814 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 167 = Rothenburg 2 1843/12: Hoffer, Bernard Drechsler (geb. 28.03.1817 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 188 = Katthagen 24 1823/37: Hoffmeister, Martin Privatsekretär (geb. 25.05.1799 in Oestinghausen), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 201 = Katthagen 34 1832/42: Hofmeister, Wilhelm Anton Buchbinder (geb. 30.03.1802 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 149 = Rothenburg 20 1837/89: Hohendorf, Franz Friedrich Kupferschmied (geb. 14.09.1806 in Soest), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 216 = Verspoel 25 1828/44: Hohn, Conrad Heinrich Tischler (geb. 06.06.1800 in Laer), wohnhaft: Aegidii Leischaft 393 = Breite Gasse 43 1830/26: Holle, Wilhelm Anton Schuster (geb. 13.07.1796 in Vorhelm), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 347 = Brinkstr. 37 1825/3: Hölscher, Anton Schuster (geb. 24.05.1796 in Alverskirchen), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 102 = Kreuzstr. 9-11 1840/12: Hölscher, Franz Mathias Heinrich Kaufmann (geb. 04.11.1804 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 6a = Spiekerhof 32/33 1836/27: Hölscher, Johann Bernard Schuster (geb. 28.12.1805 in Hiltrup), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 205 = Ludgeristr. 60 1839/38: Hölscher, Johann Bernard Schuster (geb. 13.12.1813 in Alverskirchen), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 313 = Loerstr. 12 1834/62: Hölscher, Johann Theodor Schneider (geb. 05.02.1803 in Herbern), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 129 = Clemensstr. 2 1817/46: Holstein, Bern. Jos. Theod. Kaufmann (geb. 09.08.1793 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 10 = Roggenmarkt 4 1827/101: Holtermann, Franz Jos. Theod. Kaufmann (geb. 17.09.1707 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 76 = Aegidiistr. 46 1825/10: Holthaus, Bernard Wilhelm Holzdrechsler (geb. in Münster, gest. 1.11.1825), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 238 = Klosterstr. 85 1818/115: Holtheide Anton Heinr. Joseph Bäcker- u. Branntweinbrenner (geb. 1790 in Bieste Pfarre Neuenkirchen Herzogtum Oldenburg), wohnhaft: Lamberti Leischaft 218/219 = Corduanenstr. 19 1827/2: Höltje, Georg Carl Christoph Kaufmann (geb. 05.12.1798 in Hamelen), wohnhaft: Martini Leischaft 131 = Neubrückenstr. 2 1836/14: Holtkämper, Clemens August Schuster (geb. 10.02.1806 in Füchtorf), wohnhaft: Aegidii Leischaft 153 = Rothenburg 16 1839/49: Holtkötter, Bernard Anton Schuster (geb. 02.12.1811 in Wadersloh), wohnhaft: Lamberti Leischaft 126 = Sonnenstr. 51 1824/17: Holtmann, Anton Heinrich Buchbinder (geb. in Münster, gest. 1.3.1829), wohnhaft: Aegidii Leischaft 149 = Rothenburg 20 1836/17: Holtmann, Bernard Theodor Schneider (geb. 1804 in Sendenhorst), wohnhaft: Aegidii Leischaft 301/302 = Krumme Str. 21/22 1840/33: Holtmann, Heinrich Bernard Höcker (geb. 15.06.1815 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 352 = Grüne Gasse 19 1825/25: Holtmann, Hermann Hollmann, Schuster (geb. 01.01.1803 in Warendorf), wohnhaft: Lamberti Leischaft 24 = Winkelstr. 12 1833/16: Holtmeyer, Anton Bierbrauer (geb. 04.04.1808 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 286 = Kuhstr. 14 1842/42: Höne, Bernard Anton Metzger (geb. 28.06.1809 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 12 = Katthagen 8 1827/74: Hönemann, Conrad Tischler (geb. 25.01.1798 in Böckenförde), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 12 = Gruetgasse 1 1834/92: Höping, Franz Anton Kaufmann (geb. 18.04.1798 in Senden), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 206 = Ludgeristr. 59 1843/68: Hoppe, Johann Theodor Kappenmacher (geb. 29.07.1817 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 308 = Wevelinghofergasse 17 1828/40: Hoppenberg, Heinrich Josef Tischler (geb. 07.05.1802 in Telgte), wohnhaft: Lamberti Leischaft 348 = Mauritzstr. 13/14 1837/69: Höter, Johann Bernard Buchbinder (geb. 08.11.1812 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 61 = Salzstr. 51 1840/51: Hötte, Anton Christoph Mathias Kaufmann (geb. 25.02.1804 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 1911a = Klosterstr. 27-30 Ludgeri Leischaft 1911a = Verspoel 12 1843/14: Hötte, Bernard Heinrich Anton Kaufmann (geb. 06.02.1806 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 1911a = Klosterstr. 27-30 Ludgeri Leischaft 1911a = Verspoel 12 1829/23: Hötte, Franz Anton Kaufmann (geb. 04.07.1791 in Münster), wohnhaft: Dom 21 = Domplatz 39 1834/66: Hovedissen, Franz Heinrich Kleinkrämer (geb. 25.11.1801 in Langeland), wohnhaft: Lamberti Leischaft 380 = Telgteger Str. 5 1843/45: Hövelmeyer, Johann Gerhard Höcker (geb. 27.11.1815 in Ibbenbüren), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 64 = Bergstr. 1838/43: Hovemann, Johann Caspar Höcker (geb. 29.11.1800 in Oelde), wohnhaft: Aegidii Leischaft 116 = Aegidiistr. 16 1816 /13: Hövener, Christoph Schlosser (geb. in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 170 = Herrenstr. 5-7 1820/196: Hovestadt, Bernard Heinrich Höcker, 1. Juni 1835 fort nach Amerika (geb. 23.6.1793 in St. Mauritz), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 111 = Clemensstr. 18 1831/35: Hovestadt, Johann Bäcker (geb. 05.03.1793 in Brilon), wohnhaft: Aegidii Leischaft 198 = Ludgeristr. 87 1820/195: Hövisch, Bernard Heinrich Schuster (geb. 1789 in Ottmarsbocholt), wohnhaft: Aegidii Leischaft 327 = Grüne Gasse 49 1843/33: Huder, Bernard Nocolaus Johann Dachdecker (geb. 05.12.1808 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 11 = Gruetgasse 2 1842/49: Hüffer, Joh.Carl Eduard Kaufmann (geb. 13.05.1813 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 169/170 = Prinzipalmarkt 19 1825/8: Hügel, Friedrich Wilhelm genannt Grafenschafer Schneider (geb. 22.12.1800 in Westendorf/Kr. Soest), wohnhaft: Aegidii Leischaft 80 B = Mühlenstr. 3 1819/157: Hügemann, Heinrich Schuster (geb. 1794 in Münster, gest. 26.5.1821), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 221 = Wankelgasse 7 1838/44: Hugemann, Johann Heinrich Lohgerber (geb. 08.09.1807 in Beckum), wohnhaft: Martini Leischaft 46 = Spiekerhof 39 1824/14: Hüger, Albert Heinrich Kaufmann (geb. 15.07.1797 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 2 = Spiekerhof 28 1834/8: Hülsbrock, Carl Heinrich Kaufmann (geb. 09.09.1809 in Hiltrup), wohnhaft: Dom Leischaft 31 = Pferdegasse 1 1831/21: Hülseberg, Franz Ludwig Kaufmann (geb. 16.03.1805 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 197 = Wevelinghofergasse 9 Lamberti Leischaft 197 = Bült 5 1843/67: Hülseberg, Joh, Anton Albert Kaufmann (geb. 10.09.1813 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 88 = Kirchherrengasse 10 1843/42: Hülshorst, Bernard Heinrich Handlung (geb. 17.10.1823 in Lüdinghausen), wohnhaft: Aegidii Leischaft 123 = Aegidiistr. 10 1835/61: Hülshorst, Johann Heinrich Schneider (geb. 18.01.1808 in Lüdinghausen), wohnhaft: Martini Leischaft 321 = Drubbel 15 1833/18: Hülskötter, Franz Tuchhändler, 1840 fort nach Amerika (geb. 10.12.1798 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 54 = Wegesende 5/6 1826/44: Hülsmann, Hermann Sackbinder (geb. 1792 in Enninger), wohnhaft: Aegidii Leischaft 324 = Grüne Gasse 26 1839/25: Hülsmann, Johann Diederich Krämer (geb. 28.09.1801 in Glandorf), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 213 = Katthagen 44 1835/10: Humke, Melchior Schuster (geb. 1808 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 345 = Mauritzstr. 11 1816/37: Hümler, Johann Schneider (geb. 1791 in Hellefeld bei Arnsberg, gest. 3.4.1837), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 143 = Krummer Timpen 41 1837/62: Humperdinck, Carl Bäcker und Brauer (geb. 30.01.1809 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 141 = Krummer Timpen 39 1833/8: Hundt, Friedrich Plattierer (geb. 06.05.1808 in Iserlohn), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 97 = Kreuzstr. 41 1821/217: Hunekuhl, Johann Hermann Gerhard Schankwirt, jetzt Tagelöhner (geb. 30.12.1785 in Saerbeck), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 218 = Verspoel 22 1835/4: Hunger, Clemens August Schlosser (geb. 11.06.1801 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 341 = Mauritzstr. 5/6 1834/4: Hunke, Heinrich Albert Tischler (geb. 01.07.1805 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 343 = Mauritzstr. 9 1829/54: Hunke, Hermann Handelsmann (geb. in Kannitz), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 186 = Kreuzgasse 7 1833/33: Hüsing, Wilh. Bern. Jos. Tischler (geb. 31.01.1805 in Rheine), wohnhaft: Martini Leischaft 102 = Bergstr. 54 _____________ * durch das Stadtarchiv ergänzt

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

title of record
Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbetreibenden in der Stadt Münster, die Bürgergelder gezahlt haben.
Reference number
Fach 16 Nr. 14

Context
Stadtregistratur >> Fach 16: Statistische Sachen (Meldewesen, Volkszählungen) >> Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbetreibenden in der Stadt Münster, die Bürgergelder gezahlt haben.
Holding
Stadtregistratur

Date of creation
1815 - 1843

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Time of origin

  • 1815 - 1843

Other Objects (12)