Dokument
Gewerbemeldungen Buchstabe E
Enthält nach dem Schema [Registerjahr/-nummer, Name, Vorname(n) Beruf (Geburtsdatum und -ort, Sterbedatum) Wohnort Leischaft = Straße*]: 1830/50: Ebert, Friedrich Knopfmacher (geb. 27.09.1807 in Rathenow), wohnhaft: Martini Leischaft 34 = Spiekerhof 9 1843/62: Eck, Friedrich Gustav Schneider (geb. 16.06.1815 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 68 = Krummer Timpen 68 1832/5: Edelbroock, Theodor Philipp Bäcker- u. Brauer (geb. 06.11.1797 in Nottuln), wohnhaft: Aegidii Leischaft 377 = Breite Gasse 26 1830/9: Edelkamp, Bernard, Heinrich Höcker (geb. 20.06.1786 in Beelen) 1827/21: Edelkotte, Bernard Heinrich Glaser (geb. 12.02.1801 in Oelde), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 128 = Mühlenstr. 12 1817/48: Edelkötter, Bernard Schuster (geb. 1789 in Hövel, gest. 23.3.1835), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 127 = Clemensstr. 4 1841 /29: Edler, Simon Kaufmann (geb. 18.01.1808 in Gütersloh), wohnhaft: Lamberti Leischaft 54 = Salzstr. 54 1836/34: Egbert, Joh. Heinr. Anton Maria Faßbinder (geb. 01.01.1808 in Roxel), wohnhaft: Lamberti Leischaft 66 = Bolandsgasse 5 1837/88: Egeling, Carl Friedrich Heinrich Kaufmann (geb. 1.1.1816 in Hamm, gest. 9.6.1839), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 37/38 = Prinzipalmarkt 1 1832/11: Eggers, Joseph Schneider (geb. 23.02.1806 in Geseke), wohnhaft: Dom Leischaft 32b = Pferdegasse 14 1826/56: Ehring, Max Kaufmann (geb. 12.1.1797 in Ascheberg, gest. Okt. 1843), wohnhaft: Aegidii Leischaft 24 = Rothenburg 45 1822/251: Eickholt, Bernard Schuster (geb. 12.11.1794 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 358 = Neuplatzstr. 22 1827/61: Eickholt, Franz Anton Materialist, am 1. Nov. 1834 nach Amerika (geb. 24.04.1789 in Warendorf), wohnhaft: Martini Leischaft 234A = Herrenstr. 39 1828/21: Eickholz, Joseph Heinrich Schuster (geb. in Münster, gest. 1830), wohnhaft: Lamberti Leischaft 169 = Todtengasse 12 1828/34: Eickmann, Franz Joseph Schuster (geb. 21.10.1796 in Warburg), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 342 = Brinkstr. 31 1827/95: Eickmann, Johann Heinrich Bäcker (geb. in Amelsbüren, gest. 28.1.1832) 1826/70: Eimann, Andreas Ignatz Buchbinder (geb. 23.11.1800 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 198 = Ludgeristr. 87 1843/76: Einigmann, Bernhard Wilhelm Bäcker (geb. 05.05.1808 in Altenberge), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 336 = Stubengasse 10/11 1830/18: Eisenhuth, Bern. Heinr. Jos. Tischler (geb. 11.04.1804 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 152 = Ludgeristr. 12/13 1826/10: Eisenhuth, Joseph Bernard Schuster (geb. 26.10.1794 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 79A = Buddenstr. u. Münzstr. 1841/55: Eisenhuth, Joseph Schlosser (geb. 26.05.1823 in Warendorf), wohnhaft: Aegidii Leischaft 355A = Grüne Gasse 23 1826 /23: Eismann, Moritz Arnold Kleidermacher (geb. 02.02.1799 in Western-Cappeln), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 388a = Badestr. 2 1817/43: Elfers, Clemens Bäcker (geb. 1792 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 74 = Bergstr. 13 1839/6: Elfers, Joh. Christian Nikolaus Bäcker (geb. 26.08.1814 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 261 = Jüdefelderstr. 3 1826/43: Elfers, Joh. Theod. Wilhelm Sattler (geb. 05.02.1799 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 236 = Frauenstr. 32 Liebfrauen Leischaft 236 = Brinkstr. 1 1826/1: Elgering, Everhard Metzger (geb. 12.12.1797 in Wesel) 1824/8: Ellerbeck, Joh. Adolph Höcker (geb. 24.06.1793 in Warendorf), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 116 = Kreuzstr. 20/21 1818/79: Elpers, Bernard Kaufmann (geb. 1794 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 50 = Spiekerhof 44 1826/54: Elpers, Franz Uhrmacher (geb. 17.03.1798 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 34 = Spiekerhof 9 1832/15: Elpers, Joh. Heinr. Jos. Kaufmann (geb. 24.01.1805 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 109 = Hörsterstr. 47/48 1842/50: Ems, Merges Juwelier (geb. 1809 in Rheda), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 161/162 = Ludgeristr. 22 1839/20: Ems, Moises Kaufmann (geb. 1806 in Rheda), wohnhaft: Aegidii Leischaft 21 = Rothenburg 48 1828/38: Engeling, Arnold Mauritz Schuster (geb. 30.11.1800 in Burgsteinfurt), wohnhaft: Martini Leischaft 36 = Spiekerhof 11 1827/23: Engelkemper, Heinrich Anton Tischler (geb. in Wadersloh, gest. 15.12.1839), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 193 = Katthagen 1838/25: Ennemoser, Johann Bernard Kappenmacher (geb. 02.06.1809 in Werne), wohnhaft: Lamberti Leischaft 186 = Kichherrengasse 12 1824/11: Epping, Johann Heinrich Schankwirt (geb. 18.11.1779 in Amelsbüren), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 52 = Buddenstr. 1 1826/58: Erftenbeck, Friedrich Caspar Wilh. Metzger (geb. 10.10.1801 in Münster, gest. Mai 1828) 1824/4: Erftenbeck, Johann Wilhelm Metzger (geb. 23.6.1799 in Münster, gest. 1.5.1825), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 127 = Münzstr. 22/23 1818/127: Ernst, Heinr. Bern. Jos. Sattler (geb. 15.07.1790 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 83 = Schützenstr. 54 1827/10: Erpenbeck, Joh. Franz Wilh. Tischler (geb. 01.02.1796 in Glandorf), wohnhaft: Martini Leischaft 68 = Wegesende 11 Martini Leischaft 68 = Bergstr. 7 1828/43: Erzthaler, Bern. Heinr. Wilh. Schlosser (geb. 21.10.1803 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 10 = Katthagen 10 1822/258: Eselgrim, Conrad Joseph Edelgrim, Bäcker (geb. 15.06.1798 in Freckenhorst), wohnhaft: Aegidii Leischaft 104 = Aegidiistr. 30 1816/19: Esser, Christian Tischler (geb. 1781 in Kalkum), wohnhaft: Aegidii Leischaft 421 = Krumme Str. 44 1840/24: Essing, Franz Joseph Gelbgießer (geb. 25.04.1801 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 27 = Rothenburg 42 1841/9: Essing, Friedrich Anton gt. Rüting Höcker (geb. 04.03.1803 in Nordwalde), wohnhaft: Aegidii Leischaft 36 = Rothenburg 33 1823/11: Essmann, Bernard Höcker (geb. 6.4.1772 in Alverskirchen, gest. 20.12.1835), wohnhaft: Lamberti Leischaft 386 = Alter Steinweg 25 1835/21: Esther, Friedrich Tabakfabrikant (geb. Mai 1809 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 68 = Aegidiistr. 54 1822/243: Eveld, Bern. Heinrich Gärtner (geb. 26.09.1796 in Glandorf), wohnhaft: Aegidii Leischaft 117 = Aegidiistr. 15 1825/5: Ewers, Hermann Heinrich Höcker (geb. 06.06.1799 in Kleinfullen / Kr. Meppen), wohnhaft: Martini Leischaft 70 = Bergstr. 9 _____________ * durch das Stadtarchiv ergänzt
- title of record
-
Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbetreibenden in der Stadt Münster, die Bürgergelder gezahlt haben.
- Reference number
-
Fach 16 Nr. 14
- Context
-
Stadtregistratur >> Fach 16: Statistische Sachen (Meldewesen, Volkszählungen) >> Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbetreibenden in der Stadt Münster, die Bürgergelder gezahlt haben.
- Holding
-
Stadtregistratur
- Date of creation
-
1815 - 1843
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:10 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1815 - 1843