Bestand

Nachlass Hans Wenschkewitz (Bestand)

Bestandsgeschichte: Professor Hans Wenschkewitz, dessen Nachlass 1997 von seiner Ehefrau dem landeskirchlichen Archiv übergeben wurde, wurde am 2. Februar 1904 in Riga geboren. Er studierte Theologie, wurde am 20. Januar 1930 in Riga ordiniert und war dort zunächst Pastor und Privatdozent an der Herderschule. 1940 kam er als Pastor nach Belgrad und 1948 nach Großgoltern. 1950 erhielt er einen Lehrauftrag für "Praktische Auslegung des Neuen Testaments" in Münster. 1951 wurde er Pastor in Osnabrück, 1957 Rektor des Pastoralkollegs in Loccum, 1958 Honorarprofessor in Münster, 1963 Superintendent in Osnabrück. Am 1. Januar 1972 trat er in den Ruhestand. Wenschkewitz starb am 8. Oktober 1987 in Osnabrück.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet

Bestandssignatur
N 129
Umfang
0,5 lfd. M.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe

Bestandslaufzeit
1904-1986

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1904-1986

Ähnliche Objekte (12)