Bestand

Stadtplanungsamt/Allgemeine Akten (Bestand)

Der 1995 formierte Teilbestand enthält die vom Stadtplanungsamt (Stpl) in den 1970er Jahren abgegebenen Unterlagen, die bis auf einige Ausnahmen Anfang der 1980er Jahre durch eine Kartei vorläufig erschlossen und 1998 technisch aufgearbeitet wurden.Die 1977 von der Dienststelle abgegebenen Pläne aus dem Wettbewerb zum Wiederaufbau der Altstadt nach 1945 wurden seinerzeit dem Bestand A 4 (Karten und Pläne) zugeordnet und sind dort verzeichnet.Im Bestand finden sich Archivalien aus allen Funktionen und Zuständigkeiten des Amtes sowohl zu generellen Planungsaufgaben als auch zu Einzelproblemen. Zu nennen sind z.B. Unterlagen zum Wiederaufbau, Rahmenplanungen; Errichtung, Umbau und Verlegung von Bahnhöfen; Projekt Großschiffahrtsstr. Rhein-Main-Donau; Zusammenarbeit mit der Landesplanungsgemeinschaft, Flughafenprojekte; Generalbebauungspläne, Raumordnungspläne, aber auch Archivalien über die Planung und den Bau neuer Siedlungen, Verkehrsstraßen, Grünanlagen und anders mehr.2009 erfolgte eine kleinere Abgabe, die 2010 erschlossen wurde. Damals erfolgte die Datenbankerfassung der bisherigen Erschließung, zugleich wurde die Bezeichnung "Altbestand" in "Allgemeine Akten" geändert.Die Abgabe 2019 umfasst 1215 nach Straßen gebildete und geordnete Sammelakten mit verschiedensten Gegenständen zur Veränderung des öffentlichen Raumes. Dabei sind in den Akten sowohl urschriftlich bearbeitete Vorgänge bzgl. der Bebauungsplanung als auch lediglich Kenntnisnahmen anderer Abteilungen des Stadtplanungsamtes und anderer städtischer Dienststellen enthalten (Nutzungsänderungen, An-/Verkäufe von Grundstücken, Anfragen bzgl. der Nutzung von Grundstücken und Immobilien (z. B. Gewerbetreibung im Wohngebiet)). Weitere 3 Akten mit Schriftverkehr zur Bebauungsplanung der Flurstr./Krankenhaus wurden 2020 abgegeben.Ebenfalls 2019 wurden Niederschriften des Baukunstbeirats und dazugehörige Fotografien der Architekturmodelle aus dem Zeitraum Dezember 1972-1989 abgegeben (171 Einheiten). In einer früheren Abgabe waren bereits Protokolle aus den Jahren 1946-1959 enthalten. Aufgrund des Erhaltungszustands wurden Niederschriften und Fotografien als Ersatzdigitalisate übernommen. Der Baukunstbeirat gibt als unabhängiges Gremium Empfehlungen zu wichtigen Fragen der städtebaulichen und architektonischen Gestaltung. Seine Geschäftsstelle wird durch das Stadtplanungsamt betreut. Für die Jahre 1972-1989 sind die im Baukunstbeirat behandelten Projekte anhand der Tagesordnungspunkte detailliert verzeichnet.Einzelne Einheiten des Teilbestands C 30/I unterliegen den Schutzfristen des Bayerischen Archivgesetzes. Zwei Abgaben von 2015 und 2016 (Wirtschaftsplan 1940, Verfahrensakten Flächennutzungspläne) sind noch unverzeichnet.

Bestandssignatur
C 30/I
Umfang
lfd. Meter: 15,00; Einheiten: 1991
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe C: Amtliche Provenienzen der bayerischen Zeit >> C 30 - Stadtplanungsamt >> C 30/I - Stadtplanungsamt / Allgemeine Akten

Indexbegriff Sache
Architektur
Bahnhöfe
Baukunstbeirat
Flughafenprojekte
Generalbebauungspläne
Grünanlagen
Rahmenplanungen
Raumordnungspläne
Rhein-Main-Donau, Projekt _Großschifffahrtsstraße
Siedlungsbau
Stadtplanungsamt (Teilbestände)
Städtebauliche Gestaltung
Verkehrsstraßen
Wiederaufbau

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)