- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
8
- Extent
-
80 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Mit 35 Abb. u. 12 Ktn.
- Bibliographic citation
-
Mainfränkische Hefte ; H. 38
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Würzburg
- (who)
-
Freunde Mainfränk. Kunst u. Geschichte e.V.
- (when)
-
1961
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Volkach vor Würzburg
- (who)
-
Hart [in Komm.]
- (when)
-
1961
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:51 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Pescheck, Christian
- Freunde Mainfränk. Kunst u. Geschichte e.V.
- Hart [in Komm.]
Time of origin
- 1961
Other Objects (12)

M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii Collegae & Mathematici sogenante Italien- oder Welsche Practica, eigentlich aber, deutsche kurze Rechnungs-Art : sowol in ganzen als auch gebrochenen Zahlen, welche so deutlich von Wort zu Wort beschrieben und durch Exempel erkläret, daß ein Liebhaber derselben solche in gar kurzer Zeit, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kann

M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnas. Coll. Beschluß der Rechen-Kunst : Darinnen vollends alle Rechnungen, als Haupt- Wechsel- Pary- Ritourno- Avantage- Reduction- Factorey- Cassir- Alligation- Coeci- und Falsi-Rechnung ... durch Exempel und Erklärungen, beschrieben und dargestellt; Daß ein Liebhaber solche, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan

M. Christian Peschecks, Des Zittauischen Gymnas. Coll. Beschluß der Rechen-Kunst : Darinnen Vollends alle Rechnungen, Als Haupt- Wechsel- Pary- Ritourno- Avantage- Reduction- Factorey- Cassir- Alligation- Coeci- und Falsi-Rechnung ... durch Exempel und Erklärungen, beschrieben und dargestellt; Daß ein Liebhaber solche, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan
![M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii Collegæ, & Math. Arithmetischer Haupt- und Löse-Schlüßel : Welcher Nicht allein alle diejenigen Exempel so in seinen zum neundten mahl edirten Vorhofe der Rechen-Kunst, Italiænischen Practica, als auch Kauffmann- und æconomischen Rechnungen, sich unaufgelöst befinden, mehr als auf eine Art und Manier auflöset; Sondern noch darzu, viele neue vortheilhaffte Anmerckungen, die vorhin übergangen, aufrichtig entdecket: Und sich hiermit, allen denen Herren Præceptoribus welche sich seiner Arthimetischen Arbeit bedienen, zur Assistenz offeriret; Denen aber So der Rechen-Kunst noch nicht kundig, wird hiermit die Thüre zu derselben völlig eröffnet, daß solche mit leichter Mühe und Arbeit erlernet werden kan, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/816e54d7-9357-432a-9f69-2acb1b7f65e8/full/!306,450/0/default.jpg)