- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8837_07 (Bildnummer)
99949360 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Fayence (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Fayence-Ofen
- Klassifikation
-
Kunstgewerbe Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Person
historisch
Ehre
Ruhm
gloria
Ampiezza della Gloria
honore
Iconclass-Notation: Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
Iconclass-Notation: Ehre, Ruhm; Ripa: Ampiezza della Gloria, Gloria, Gloria de prencipi, Gloria & symbolische Darstellung einer Konzeption
Schloß Augustusburg
- Bezug (wer)
-
Clemens August (Darstellung)
- Bezug (wo)
-
Brühl Kreis Köln (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cuvilliés, François de (Entwerfer & Architekt)
Straub, Johann Baptist (Bildhauer)
Härtl, Johann Georg (Bildhauer)
- (wo)
-
Brühl Kreis Köln, Schloß Augustusburg: Erdgeschoß, Sommerappartement, Zweites Vorzimmer (Raum 8)
- (wann)
-
um 1741
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rex-Film (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Cuvilliés, François de <der Ältere> (Entwerfer & Architekt)
- Straub, Johann Baptist (Bildhauer)
- Härtl, Johann Georg (Bildhauer)
- Rex-Film (Fotograf*in)
Entstanden
- um 1741
- 1943/1945