Archivale
Beiträge und Materialsammlung über Karl Kraus
Enthält v. a.:
Zeitungsausschnitte, Aufsätze und Hörfunkbeiträge verschiedener Autoren zu Karl Kraus (u. a. "Zum Thema Karl Kraus", verschiedene Beiträge von und über Karl Kraus aus: Forum - Österreichische Monatsblätter für kulturelle Freiheit, Heft 64, 1959, S. 149-160; "Der blinde Seher. Überlegungen zu Karl Kraus" von Fritz J. Raddatz, Sendemanuskript des Hessischen Rundfunks, 1968, 44 S.; "Die letzten Tage der Schwierigen. Über Hofmannsthal und Karl Kraus. Zum 100. Geburtstag von Hofmannsthal am 1.2.1974 und Kraus am 28.4.1974" von Heinz Politzer, Sendemanuskript des Hessischen Rundfunks, 1974, 51 S.); "'Die Fackel", die in dunkle Ecken leuchtet. Zu Karl Kraus' 100. Geburtstag am 28.4.1974" von Richard Schmid, Sendemanuskript des Hessischen Rundfunks, 1974, 51 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/40 Bü 203
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Richard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart (* 1899, + 1986) >> 3. Publizistische Tätigkeit (Materialien, Korrespondenz, Manuskripte) >> 3.1 Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften, Funk und Fernsehen, Lehrveranstaltungen >> 3.1.7 Biographisches, Literarisches
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/40 Nachlass Dr. Richard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart (* 1899, + 1986)
- Indexbegriff Sache
-
Der blinde Seher. Überlegungen zu Karl Kraus (Hörfunkbeitrag von Fritz J. Raddatz)
Die Fackel, die in dunkle Ecken leuchtet (Hörfunkbeitrag zu Karl Kraus von Richard Schmid)
Die letzten Tage der Schwierigen. Über Hofmannsthal und Karl Kraus (Hörfunkbeitrag von Heinz Politzer)
Forum - Österreichische Monatsblätter für kulturelle Freiheit (Zeitschrift)
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1954-1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1954-1974