Altkarte
Haag Reichsgrafschaft in Bayern - BSB Cod.icon. 180 i(22 : Skelet zu einer geographisch-statistischen Beschreibung dieser Grafschaft
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 180 i(22
- Maße
-
59 x 78 cm
- Umfang
-
1 Karte
- Anmerkungen
-
Handzeichnung, Wappen
Ausstattung: Tusche, teils aquarelliert
Maßstab in linearer Form (geographische oder deutsche Meile zu 25406 bayerische Schuh)
Rechts unten Kartusche mit Titel, links unten Wappen, links "Alphabetisches Verzeichnis aller in der Reichsgrafschaft Haag befindlichen Dörfer, Einöden, Mühlen etc." (Amt, Häuser, Einwohner, Eingepfarrt - letztere beide ohne Angaben)
BSB-Provenienz: aus der Privatbibliothek König Ludwigs I. von Bayern (Schenkungsvermerk auf Blatt 1, datiert 1872)
Literatur in: Janken, Stephan: Grafschaft Haag, in: Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern, Heft 59, 1996
- Schlagwort
-
Geschichte 1797
Grundeigentum
Grafschaft Haag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1797
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144984-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte
Beteiligte
Entstanden
- 1797