Bestand

Verbände und Einheiten der Nachrichtentruppe des Heeres (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Kriege bestanden zwei Führungsnachrichtenregimenter (Nr. 40 und 601) sowie verschiedene Nachrichtenregimenter bei den Heeresgruppen und Armeen und Nachrichtenabteilungen bei den Korps und Divisionen, ferner Nachrichtenkommandanturen, Höhere Nachrichtenführer und Nachrichtenführer sowie eine Vielzahl von Spezialeinheiten, auch für das Brieftauben- und Feldhundewesen. Eine besondere Gruppe stellten die für die Überwachung des Funkverkehrs verantwortlichen Horchtruppen (ab 17. April 1942: Nachrichten-Aufklärung) dar; das Dolmetscherwesen gehörte ebenfalls zur Nachrichtentruppe.

Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand enthält neben Vorkriegsakten des Nachrichten-Regiments Nr. 7 (17 AE/1935-37), der Nachrichten-Abteilungen Nr. 10 (73 AE/1934-39), Nr. 17 (59 AE/1934-39), Nr. 19 (4 AE/1941-42) und Nr. 49 (60 AE/1934-39) Schriftgutsplitter zahlreicher Einheiten der Nachrichtentruppe. Die wenigen erhaltenen Unterlagen der Festen Funkstellen wurden den jeweiligen Wehrkreiskommandos, dort den Kommandeuren der Nachrichtentruppen, zugeordnet.

Erschließungszustand: vollständig erschlossen

Zitierweise: BArch RH 44/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch RH 44
Extent
454 Aufbewahrungseinheiten; 11,9 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsheer und Heer >> Kommandobehörden, Verbände und Einheiten >> Weitere Einheiten
Related materials
Fremde Archive: Deutsche Dienststelle (WASt), Berlin: Erkennungsmarkenverzeichnisse und namentliche Verlustmeldungen

Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Bestände:

RH 6 (OKH/Chef des Heeresnachrichtenwesens)

RH 12-7 (Inspektion der Nachrichtentruppen des Heeres (In 7)

ZA 1 (Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Wehrmachtführung und Heer)

MSG 2 (Militärgeschichtliche Sammlung)

MSG 3 (Sammlung von Verbandsruckgut)

N 591 (Nachlass Praun, Albert)

Literatur: Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff.

Kampe, Hans-Georg: Nachrichtentruppe des deutschen Heeres und Deutsche Reichspost: militärisches und staatliches Nachrichtenwesen in Deutschland 1830 bis 1945. Waldesruh/Berlin 1999

Niehaus, Werner: Die Nachrichtentruppe 1914 bis heute. Entstehung und Einsatz. Heer ¿ Luftwaffe ¿ Marine. Stuttgart 1980

Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff.

Wildhagen, Karl Heinz (Hrsg.): Erich Fellgiebel - Meister operativer Nachrichtenverbindungen. Ein Beitrag zur Geschichte der Nachrichtentruppe. Hannover 1970

Provenance
Verbände und Einheiten der Nachrichtentruppe des Heeres, 1934-1945
Date of creation of holding
1934-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Verbände und Einheiten der Nachrichtentruppe des Heeres, 1934-1945

Time of origin

  • 1934-1945

Other Objects (12)