Akten

Aufzeichnungen Kurd von Schönings über die Jahre 1835 bis 1850, niedergeschrieben in der Villa Schöningen im Jahr 1852 (Teil 5)

Enthält u. a.: Zahlreiche von Schöning zusammengetragene Briefe und Dokumente aus den jeweiligen Zeitabschnitten so u. a. mehrere Briefe von [Wilhelm] zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein. - Brief des Gesandten Hänlein aus Hamburg, 1836. - Mehrere Briefe von Oldwig von Natzmer, 1836, 1839, 1844. - Ordnung der Feierlichkeiten bei der Vermählung der Prinzessin Elisabeth von Preußen mit Karl von Hessen-Darmstadt, 1836 [Druckschrift]. - Eigenhändiges Schreiben von Friedrich von Oranien-Nassau, Prinz der Niederlande aus Den Haag, 1837. - Brief des russischen Ministers Pjotr Michailowitsch Wolkonski aus Moskau, 1837. - Briefe des preußischen Ministers für Finanzen Albrecht Graf von Alvensleben auf Erxleben, 1837, 1839, 1840. - Briefe des preußischen Feldmarschalls Karl Friedrich von dem Knesebeck an Kurd von Schöning, 1837. - Schreiben des preußischen Gesandten in Kursachsen Johann Ludwig von Jordan an Kurd von Schöning, 1837, 1838. - Schreiben von Christain Düring über die hannoverschen Verhältnisse, 1838. - Brief von Alexander von Humboldt an Kurd von Schöning in dem er sich dafür entschuldigt, einer Einladung des Prinzen Carl von Preußen nicht Folge leisten zu könnnen, 1838. - Briefe von Hans von Schöning an seinen Vater Kurd von Schöning, 1839, 1840. - Briefe von Charlotte von Schöning an ihren Vater Kurd von Schöning, 1839, 1840, 1844. - Urkunde über die Aufnahme Kurd von Schönings in den Verein für die Geschichte der Mark Brandenburg, 1839. - Brief des [Karl] von Prittwitz aus Potsdam an Kurd von Schöning, 1839. - Brief der Mutter Kurd von Schönings, Albertine Juliane Therese von Schöning, geb. Tugendreich, 1840. - Programm zur Feier der Huldigung König Friedrich Wilhelm IV. in Berlin am 15. Oktober 1840 [Druckschrift]. - Brief des Bildhauers Johann Gottfried Schadow aus Berlin an Kurd von Schöning, 1840. - Brief von Alexander von Humboldt an Kurd von Schöning, 1840. - Brief von Prinz Wilhelm von Preußen, 1840. - Urkunde über die Mitgliedschaft Kurd von Schönings im Altmärkischen Verein für vaterländische Geschichte und Industrie, 1842. - Eigenhändige Briefe des Prinzen Carl von Preußen über Familenangelegenheitenaus Falkenstein und Alexandria an Kurd von Schöning, 1845.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 13, Nr. 539 (Benutzungsort: Wernigerode)

Bestand
H 13 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Angern
Kontext
Gutsarchiv Angern >> 03. Familienarchiv >> 03.04. Sonstige Adelsfamilien >> 03.04.06. von Schöning >> 03.04.06.02. Kurd Wolfgang von Schöning (1789-1859) >> 03.04.06.02.01. Nachlass (Kasten I-V)

Laufzeit
(1835 - 1850) 1852
Provenienz
Gutsarchiv Angern

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:04 MEZ

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Gutsarchiv Angern

Entstanden

  • (1835 - 1850) 1852

Ähnliche Objekte (12)